Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
19.09.2025

Dankesessen für Helferinnen und Helfer

Am Dienstagabend öffnete das Migros-Restaurant Wattwil exklusiv für Volley Toggenburg. Besonders gelobt wurden die vielfältige Auswahl, die ansprechende Präsentation der Speisen und das engagierte Team vom Migros-Restaurant Wattwil. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer von Volley Toggenburg geniessen das Dankesessen im Migros-Restaurant Wattwil. (v.l.n.r.)
Am Dienstagabend öffnete das Migros-Restaurant Wattwil exklusiv für Volley Toggenburg. Besonders gelobt wurden die vielfältige Auswahl, die ansprechende Präsentation der Speisen und das engagierte Team vom Migros-Restaurant Wattwil. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer von Volley Toggenburg geniessen das Dankesessen im Migros-Restaurant Wattwil. (v.l.n.r.) Bild: zVg.
Jede Saison sind Dutzende Helferinnen und Helfer neben dem Spielfeld bei Volley Toggenburg im Einsatz. Das Migros-Kulturprozent bedankte sich am 16. September 2025 bei allen Beteiligten mit einem Dankesessen im Migros-Restaurant Wattwil.

Volley Toggenburg war zu Gast im Migros-Restaurant Wattwil, um das Engagement seiner freiwilligen Helferinnen und Helfer zu würdigen. Roger Trachsel, Leiter Migros-Restaurant Wattwil, berichtete von der tollen Stimmung: „Die Stimmung war sehr gut und ausgelassen, und es waren viele Stammgäste dabei. Besonders gefreut haben uns die zahlreichen positiven Rückmeldungen zur Qualität, der Auswahl und der Präsentation unseres Angebots. Für uns war es eine willkommene Abwechslung zum Tagesgeschäft.“

Maja Hedinger, Präsidentin von Volley Toggenburg, unterstrich die Bedeutung des Anlasses: „Im Namen von Volley Toggenburg danken wir ganz herzlich für diesen wunderschönen Abend. Unsere Helferinnen und Helfer waren überrascht von der Grosszügigkeit und dem riesigen Angebot. Wir hatten einen gemütlichen Abend mit guten Gesprächen und Zeit, Pläne zu schmieden. Ein grosses Kompliment geht auch an das Team des Migros-Restaurants Wattwil – sie haben uns wirklich perfekt bewirtet.“

Das Dankesessen war ein Zeichen der Wertschätzung und Motivation für die bevorstehende Saison. Diese beginnt für das NLA-Team von Volley Toggenburg am 11. Oktober mit einem.  Heimspiel gegen Volley Düdingen.

Die Migros sagt im Jubiläumsjahr Merci

In diesem Jahr feiert die Migros ihr 100-jähriges Bestehen. In dieser langen Geschichte hat sich die Migros stets weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Menschen und der Schweizer Gesellschaft gerecht zu werden. Ein zentraler Leitsatz von Gottlieb und Adele Duttweiler aus dem Jahr 1950 prägt dieses Engagement bis heute:

«Das Allgemeininteresse muss höher gestellt werden als das Migros-Genossenschafts- Interesse… Wir müssen wachsender eigener materieller Macht stets noch grössere sozialeund kulturelle Leistungen zur Seite stellen.»
Gottlieb und Adele Duttweiler aus dem Jahr 1950.

Migros-Kulturprozent seit 1957

Das Migros-Kulturprozent, das 1957 ins Leben gerufen wurde, ist Ausdruck dieser Haltung. Mit einem freiwilligen Engagement von jährlich über 140 Millionen Franken unterstützt die Migros soziale, kulturelle und gesellschaftliche Projekte in der ganzen Schweiz. Doch all diese Initiativen wären ohne den Einsatz engagierter Menschen nicht möglich. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer in Vereinen und Organisationen tragen mit Herzblut und Tatkraft dazu bei, das gesellschaftliche Leben in der Schweiz so vielfältig und lebendig zu gestalten.

Engagement würdigen und Merci sagen

Das Migros-Kulturprozent möchte dieses Engagement würdigen und Merci sagen – mit einem gemeinsamen Dankesessen in einem Migros-Restaurant. Ein wichtiger Schwerpunkt des Migros-Kulturprozents ist das Wertschätzen von Freiwilligenarbeit.

Migros Ostschweiz / Toggenburg24