Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
21.09.2025

Radio Energy St.Gallen hat den Betrieb eingestellt

Stadtpräsidentin Maria Pappa an der Eröffnung des neuen Studios an der Poststrasse im April 2024
Stadtpräsidentin Maria Pappa an der Eröffnung des neuen Studios an der Poststrasse im April 2024 Bild: fam.
Nach rund dreieinhalb Jahren endete am 19. September 2025 um 19 Uhr der Sendebetrieb von Radio Energy St.Gallen. Auf der bisherigen DAB+-Frequenz wird Energy weiterhin zu hören sein – jedoch nicht mehr aus St.Gallen.

Energy St.Gallen war am 13. Mai 2022 als fünfte Radiostation der Energy-Gruppe in der Deutschschweiz gestartet. Neben Zürich, Bern, Basel und Luzern sollte auch die Ostschweiz mit einer eigenen Station erschlossen werden.

Das Studio (erst an der Spisergasse 12, dann, ab dem 16. April 2024, an der Poststrasse 12) setzte dabei auf lokale Stimmen, Informationen aus der Region sowie das bewährte Energy-Programm mit Musik und Unterhaltung.

Die Energy-Gruppe Schweiz hat im Sommer 2025 entschieden, ihre Radiostrategie neu auszurichten. Neben Energy St.Gallen wird auch Energy Luzern per Ende Jahr eingestellt. Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf die drei grössten Standorte Zürich, Bern und Basel. Diese Sender verfügen bereits heute über eine weitreichende Hörerschaft und decken auch die Regionen Luzern und St.Gallen ab.

«Die Überschneidung in den Märkten hat dazu geführt, dass die lokalen Stationen nie wirtschaftlich betrieben werden konnten. Eine doppelte Abdeckung macht langfristig keinen Sinn», erklärt Kevin Gander, CEO der Energy-Gruppe Schweiz. Mit der Schliessung will Energy seine Ressourcen gezielter einsetzen und die Marktstellung der verbleibenden Sender weiter stärken.

Vom Entscheid sind zehn Mitarbeiter betroffen.

stgallen24/stz. / Toggenburg24