Für den Musiker und Mitarbeiter der Evangelischen Kirche Unteres Neckertal ist die Jagdhornmusik wesentlich mehr als ein Emotions-Booster an Jagdtagen, mehr als grätschende Hörner und martialisch triumphierendes Blech: «Die ursprünglich als Signalhörner verwendeten Instrumente fanden im 18. Jahrhundert Eingang in die Kunstmusik. Jagd-Symphonien wurde komponiert, etwa die ‚Sinfonia da Caccia in G-Major‘ von Johann Georg Leopold Mozart… wer sich also ernsthaft mit dieser Musik beschäftigt, erlebt jagdliche Tradition in ihrer schönsten Form.»
Geistiger Impuls von Pfarrerin Ulrike Marx
Bereits zum dritten Mal organisiert Wisler eine Jagdhornmatinee in der Kirche Oberhelfenschwil, dieses Jahr mit der «Jagdhorn Brass Allegro»,unter der Leitung von Roman Schmid. Der Anlass wird bereichert mit einen geistlichen Impuls von Pfarrerin Ulrike Marx und abgerundet mit einem Apéro und Wildwürsten vom Grill.