Unsere Atemweise kann auch Aufschluss geben über unsere momentane Befindlichkeit. In diesem Kurs werden Atemübungen im Sitzen, Stehen und im Gehen gemacht. Während des Übens wird die Aufmerksamkeit bewusst auf das Atmen gelenkt und dadurch auch verändert. Dies fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Kraft durch Atmen – Atemübungen für den Alltag

Wann und wo
Der 8-teilige Kurs findet am Dienstag vom 21. Oktober bis 9. Dezember 2025, jeweils 10.45 bis 11.45 Uhr im Bewegungsraum Ebnat-Kappel statt.
Auskunft und Anmeldung bei Pro Senectute unter 071 913 87 84.
Mehr Kurse der Pro Senectute:

Reiseplanung digital für Seniorinnen und Senioren
Die Kursteilnehmenden lernen mit dem Handy Reisen von A nach B (via C) in verschiedenen Varianten zu planen und das optimale Billett online zu kaufen. Das «Best Price Ticket» wird gesucht (wenig Umsteigen, kürzeste Fahrzeit).
Wann und wo
Der 3-teilige Kurs findet im Kursraum der Pro Senectute Wattwil an der Rickenstrasse 28 vom Freitag, 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 (3x), jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr statt.
Auskunft und Anmeldung bei Pro Senectute unter 071 913 87 84.
Meditation mit Klangschalen
Entdecken Sie die Klangmeditation zur Entspannung, inneren Ruhe und Harmonie. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Hören und spüren Sie die Kraft der Klänge und erleben die positive Wirkung der Schwingungen. Geniessen Sie einmal im Monat Entspannung und Ruhe.
Wann und wo
Dieser Kurs findet am Montag, 27. Oktober 2025, 24. November 2025 und 15. Dezember 2025, 9.30 bis 10.30 Uhr im Bewegungsraum Ebnat-Kappel statt.
Anmeldung und Auskunft bei Pro Senectute unter 071 913 87 84.
Einsamkeit im Alter
Pro Senectute bringt Menschen zusammen!
Einsamkeit macht Menschen verletzlich und still, oft begleitet von dem quälenden Gefühl, unsichtbar zu sein. Ein Gefühl, was viele ältere Menschen kennen – irgendwie nicht mehr richtig dazuzugehören. Freunde sind verstorben, die Familie weit weg, der Alltag still geworden. Dabei ist Einsamkeit kein persönliches Versagen, sondern eine menschliche Erfahrung, die uns alle treffen kann. Einsamkeit ist mehr als seelisches Leid – sie gefährdet die Gesundheit und kann die Lebenserwartung verkürzen.
Doch es gibt Wege heraus: Es ist wichtig, sich Hilfe zu suchen, anzunehmen und zu erhalten. Pro Senectute ist Ansprechpartnerin für Betroffene und Angehörige. Sie ist da, um Menschen zu begleiten und wieder Verbindung zu schaffen.
Ende September verschickt Pro Senectute Wil & Toggenburg wieder ihren jährlichen Sammelaufruf in alle Haushaltungen der Region. Spenden zu Gunsten unserer Regionalstelle ermöglicht, ältere Menschen und ihre Angehörigen in der Region gezielt zu unterstützen. Pro Senectute bedankt sich für die Solidarität und Unterstützung!