An der Mitgliederversammlung vom 2. Oktober hat der Berufsverband der Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen (SBK) Sektion St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden einen wichtigen Entscheid für die Zukunft gefällt: Die Mitglieder haben der Fusion mit dem nationalen Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK ASI zugestimmt. Damit stellt sich die Sektion geschlossen hinter die Totalrevision der Statuten des SBK ASI und die Gründung des neuen Dachverbands «alliance care».
Zustimmung für Fusion mit nationalem Verband


Mit diesem Schritt wird die Basis für eine starke und zukunftsgerichtete Vertretung der Pflege geschaffen. «Alliance care» vereint alle in der Pflege tätigen Menschen in der Schweiz unter einem Dach, garantiert gleiche Leistungen für alle Mitglieder, setzt auf schlanke Strukturen und sorgt für eine starke Stimme in jedem Kanton.

Die Mitgliederversammlung fand in den Räumlichkeiten der Berit Klinik in Speicher statt. Die offene und gastfreundliche Atmosphäre trug wesentlich zu einem gelungenen und konstruktiven Austausch bei.

Die Zustimmung der Sektion ist ein klares Signal: Die Pflege braucht eine einheitliche, moderne Interessenvertretung, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich anzugehen.

Das Präsidium dankt allen Delegierten und Mitgliedern herzlich für ihr Engagement und ihre konstruktiven Beiträge. Ein besonderer Dank gilt dem bisherigen Vorstand und den Delegierten, die ihre Aufgaben noch bis Ende dieses Jahres wahrnehmen. Ihr Einsatz und ihre Arbeit über all die Jahre hinweg haben die Weichen für die nun erfolgte Weichenstellung massgeblich geprägt.