Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
04.11.2025

Nächtliche Verfolgungsjagd: Polizei stoppt Autodiebe

Die Stadtpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Stadtpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Bild: Stadtpolizei St.Gallen
In der Nacht auf Montag ist in St.Gallen eine wilde Verfolgungsjagd zu Ende gegangen: Zwei Jugendliche aus Nordafrika konnten nach der Flucht aus einem gestohlenen Auto festgenommen werden, ein weiterer Beteiligter ist flüchtig. Die Stadtpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Am frühen Montagmorgen, kurz nach 3 Uhr, bemerkte ein Mann in Teufen, dass sein Auto vor dem Haus entwendet worden war. Er alarmierte umgehend die Polizei und teilte mit, dass das Fahrzeug vermutlich in Richtung St.Gallen unterwegs sei. Aufgrund dieser Meldung hielt die Stadtpolizei St.Gallen Ausschau nach dem Auto.

Flucht durch die Innenstadt

Eine Patrouille entdeckte den grauen Mercedes-Kleinbus kurz darauf fahrend an der Wassergasse und nahm die Nachfahrt auf. Der Fahrer beschleunigte stark und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Hauptbahnhof.

Dort prallte er gegen eine Verkehrstafel, setzte jedoch die Flucht fort und fuhr weiter durch die Innenstadt bis in die Goliathgasse.

Kurz vor der Unterführung Platztor, auf Höhe Magnihalden, sprangen drei Personen aus dem noch fahrenden Auto und flüchteten zu Fuss. Das ungesicherte Fahrzeug rollte weiter und prallte schliesslich gegen das Treppengeländer der Unterführung.

Bild: Stadtpolizei St.Gallen

Zwei Jugendliche festgenommen

Im Bereich Magniberg gelang es der Stadtpolizei St.Gallen, zwei der Geflüchteten anzuhalten. Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei 17-jährige Männer aus Algerien und Marokko. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die dritte Person konnte flüchten und wird weiterhin gesucht.

Die Stadtpolizei St.Gallen führt unter der Leitung der Jugendanwaltschaft St.Gallen weitere Abklärungen durch. Da das Auto in Teufen entwendet wurde, stand auch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden im Einsatz.

Zeugenaufruf

Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Auskunftspersonen, die durch die Fahrweise des grauen Mercedes-Kleinbusses gefährdet wurden oder Hinweise zur flüchtigen Person geben können. Gemäss aktuellen Erkenntnissen dürfte sich der Mann in Richtung Wittenbach entfernt haben.

Hinweise nimmt die Stadtpolizei St.Gallen unter der Telefonnummer +41 71 224 60 00 entgegen.

pd/ako/toggenburg24