Bei der Abstimmung 2018 wurde dem Kredit für Fr. 1,34 Mio für den Bau einer Tiefgarage mit lediglich 23 mehr Ja-Stimmen zugestimmt.
Im Vorfeld wurde unter anderem die Anlieferung für den geplanten Volgladen über die Wupplisbergstrasse in Frage gestellt. Beim Bewilligungsverfahren stellte sich heraus, dass die Strasse angepasst werden muss. Die Kosten für diese Anpassung sind im Voranschlag jedoch nicht enthalten. Der grösste Teil soll über den Strassenunterhalt abgerechnet werden. Da stellt sich die Frage, müsste die Strasse auch ohne dieses Bauprojekt saniert werden?
Von den geplanten 32 Parkplätzen, abzüglich der bestehenden 10 oberirdischen Parkplätze die gemäss Panunterlagen verloren gehen, bleiben nur noch 22 Plätze mehr. Gemäss Abstimmungsunterlagen sollen 15 Plätze dem Volg vermietet werden. Es verbleiben somit 7 öffentlich nutzbare Parkplätze für Fr. 1,85 Mio. Das scheint mir dann doch etwas viel.
Ist das wirklich der Wille des steuerzahlenden Stimmbürgers, obwohl Mosnang die zweit höchst verschuldete Gemeinde im Kanton SG ist?