Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
26.11.2025

St.Gallen rüstet sich für den Sternenmarkt 2025

Die Stadtpolizei St.Gallen setzt während des Sternenmarkts auf Sperrungen und verstärkte Präsenz, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Stadtpolizei St.Gallen setzt während des Sternenmarkts auf Sperrungen und verstärkte Präsenz, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bild: Stadtpolizei St.Gallen
Vom 27. November bis am 24. Dezember 2025 findet in St.Gallen der neu benannte Sternenmarkt statt. Neben den bekannten Standorten rund um das Vadian-Denkmal wird der Weihnachtsmarkt erstmals auch auf dem Gallusplatz durchgeführt. Die Stadtpolizei St.Gallen setzt zur Gewährleistung der Sicherheit auf verstärkte Präsenz sowie temporäre Verkehrssperrungen.

Am 27. November 2025 startet in St.Gallen der Weihnachtsmarkt unter dem neuen Namen Sternenmarkt. Wie in den Vorjahren befinden sich zahlreiche Marktstände rund um das Vadian-Denkmal auf dem Marktplatz, dem Bohl und dem Bärenplatz. Neu kommen über 20 zusätzliche Marktstände auf dem Gallusplatz hinzu und erweitern damit das Marktgebiet deutlich.

Verstärkte Sicherheitsmassnahmen der Stadtpolizei

Die Stadtpolizei St.Gallen wird während der gesamten Dauer des Sternenmarkts verstärkt präsent sein. Sie sperrt einzelne Zufahrtsstrassen oder erschwert die Zufahrt temporär. Dafür kommen mobile Sperrelemente zum Einsatz, wie sie bereits aus den Vorjahren bekannt sind. Ziel ist es, den Schutz der Besucher zu erhöhen und den Verkehrsfluss rund um das Marktgebiet sicher zu gestalten.

Verkehrshinweis: Sperrungen und Umleitungen

Aus Sicherheitsgründen bleibt die Durchfahrt über den Gallusplatz an allen Veranstaltungstagen von 11 bis 19 Uhr komplett gesperrt. An Samstagen und Sonntagen endet die Sperrung jeweils um 18 Uhr, am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr und am 24. Dezember bereits um 16 Uhr.

Die Regelung betrifft auch den öffentlichen Verkehr: Die Buslinie 11 wird vom 27. November bis am 24. Dezember durchgehend über den Marktplatz umgeleitet. Die Haltestellen «Stiftsbezirk» und «Karlstor» werden während dieser Zeit nicht bedient. Die Zufahrten für Anwohnende bleiben möglich und sind entsprechend signalisiert.

pd/ako/toggenburg24
Demnächst