Der Triceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier und stammt aus der Gruppe der Horndinosaurier (Ceratopsier). Auffällige Merkmale sind die beiden Brauenhörner und das Nasenhorn, als auch sein riesiger Nackenschild. Er lebte in Nordamerika am Ende der Kreidezeit, also vor ca. 65 Millionen Jahren, wie das Sauriermuseum Aathal mitteilt.
Vermutlich der Grösste, der bisher gefunden wurde
Ein solches Triceratops-Skelett wurde auf einer Ranch in Nord-Dakota, USA, ausgegraben und ins Sauriermuseum Aathal geschickt. Aufgrund der Länge seines Oberschenkels scheint es der grösste Triceratops zu sein, welcher bis anhin gefunden wurde, so das Museum weiter.
Das montierte Skelett werde jedoch erst nach einer längeren Ausland-Tournee im Sauriermuseum in Aathal gezeigt. «Die Besucher werden dann einem der beeindruckendsten und bekanntesten pflanzenfressenden Dinosaurier gegenüberstehen.» Mit einer Höhe von 3,60 Metern ist dieser Triceratops einzigartig und möglicherweise sogar eine neue Art, schreibt das Museum begeistert.