Gesundheit
13.11.2021

Dr. Gut: «Sterblichkeit auf Rekordtief»
Noch nie sind in der Schweiz so wenige Menschen gestorben wie 2021. Der massive Abbau der Grundrechte lässt sich weniger rechtfertigen denn je.
Wattwil
09.11.2021

Freiheitstrychler zogen durch Wattwil
Seit einigen Monaten sind sie ein Phänomen in der öffentlichen Diskussion zu den Coronamassnahmen: Die Freiheitstrychler. Am Dienstag zogen sie mit ihrer Anhängerschaft durch Wattwil.
Gesundheit
24.10.2021

Dr. Gut: «Vandalen attackieren Demokratie»
Radikale Massnahmenbefürworter zerstören zahlreiche Plakate der Nein-Kampagne zum Covid-Gesetz. Die Mainstream-Medien schweigen laut. Hat da jemand «Glaubwürdigkeit» gesagt?
Gesundheit
17.10.2021

Tausende demonstrierten in Rapperswil
Die Kundgebungen der Corona-Massnahmen-Skeptiker finden immer mehr Interesse. Am Samstag trafen sich Menschen aus der ganzen Schweiz in Rapperswil. Linth24 hat Stimmungen und Meinu...
Gesundheit
11.10.2021

Das Ende des Nasenbohrens?
Ab heute kostet ein Coronatest Geld. Richtiges, eigenes Geld, direkt vom eigenen Konto. Nicht nur das Geld des Steuerzahlers. Ist dies das Ende der Warteschlangen vor den Apotheken?
Gesundheit
07.10.2021

Leserbrief
Die Spaltung der Gesellschaft schreitet voran
Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel kritisiert in seinem Leserbrief die Ausweitung der Zertifikatspflicht.
St. Gallen
07.10.2021

St.Gallen gegen 50-Franken-Gutschein
Die St.Galler Regierung möchte die Impfrate weiter erhöhen, doch die Mehrheit der Vorschläge des Bundesrates lehnt die Regierung ab, insbesondere der Vorschlag des 50-Franken-Gutsc...
In-/Ausland
04.10.2021

Volles Festzelt und gute Stimmung bei Gründungsversammlung
Bei schönstem Herbstwetter fand gestern auf dem Raten (Pass zwischen Biberbrugg und Oberägeri) die
Gründungsversammlung des Trägervereines Aktionsbündnis Urkantone statt.
Kolumne
02.10.2021

Dr. Gut: «Bundesrat macht sich zum Jux-Verein»
Mit dem 50-Franken-Zückerli fürs Impfen verabschiedet sich der Bundesrat von der ernsthaften Politik. Was kommt als Nächstes?
Gesundheit
02.10.2021

Kommentar
«Ist Schweden die bessere Schweiz?»
Die Schweiz wird gerne mal mit Schweden verwechselt, was für mediale Belustigung sorgt. Dabei macht Schweden wohl einiges besser als die Schweiz – auch in Sachen Corona. Ein Kommen...
Gesundheit
01.10.2021

Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig – zwei Ausnahmen
Der Bund übernimmt bis Ende November die Kosten für Tests von Personen, die eine erste Impfung erhalten haben. Zudem haben neu alle Personen unter 16 Jahren einen kostenlosen Zugan...
Gesundheit
23.09.2021

Schlechte Pandemie-Management : Alain Berset
Die Organisation AMBAG – Ärzte mit Blick aufs Ganze – geisselt das Desaster rund um die fehlenden Intensivpflegebetten. Der St.Galler Arzt Daniel Holtz wirft Alain Berset vor, gesc...
St. Gallen
23.09.2021

Kein St. Galler Alleingang bei den Gratis-Tests
In einer dringlichen Motion hatte die SVP-Fraktion in der Septembersession die Fortsetzung von kostenlosen Corona-Tests im Kanton verlangt.
St. Gallen
23.09.2021

«Das schlechte Pandemie-Management hat einen Namen: Alain Berset»
Die Organisation AMBAG – Ärzte mit Blick aufs Ganze – geisselt das Desaster rund um die fehlenden Intensivpflegebetten. Dr. Holtz wirft Alain Berset vor, geschlafen zu haben. Inter...
St. Gallen
22.09.2021

116 St.Galler Schulklassen durchgetestet
Seit Beginn des neuen Schuljahrs haben im Kanton St.Gallen bei 116 Klassen Ausbruchstestungen wegen Corona-Fällen stattgefunden. Nicht selten kam das Virus durch Ferienrückkehrer.
Gesundheit
22.09.2021

Nationalräte verlangen Gratis-Tests
Die Kosten für Covid-Tests für asymptomatische Personen sollen weiterhin durch den Bund übernommen werden. Dies verlangt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Na...
Wirtschaft
22.09.2021

Swiss fährt Betrieb allmählich hoch
Die Swiss fliegt im Winter wieder gleich viele Ziele an wie im Winter 2019 vor der Coronapandemie. Insgesamt würden 90 Destinationen bedient.
Gesundheit
22.09.2021

261'590 Unterschriften für Gratis-Tests
Über 260'000 Personen haben eine Petition unterschrieben, die weiterhin kostenlose Covid-Tests fordert. Die Petitionärin Maja Balmer hat die Unterschriften am Mittwoch der Bundeska...
St. Gallen
22.09.2021

SVP will alle Corona-Massnahmen aufheben
Die aktuelle Coronapolitik würde die Gesellschaft spalten und Betriebe erleiden Umsatzeinbussen wegen der Zertifikatspflicht, findet die SVP des Kantons. Sie fordert, dass alle Mas...
Gesundheit
22.09.2021

Leserbrief
«Keiner hat die Weisheit mit Löffeln gefressen»
Beinahe in Rekordzeit hat die rheintal24-Redaktion als Reaktion auf den Kommentar des Chefredaktors Gerhard M. Huber «Das Selbstmitleid der Ungeimpften» ein Leserbrief von Herrn Ma...
Gesundheit
22.09.2021

Kommentar
Das Selbstmitleid der Ungeimpften
Demos in der ganzen Schweiz. Ein Angriff aufs Bundeshaus in Bern. Anschläge auf Impfstationen. Ja, geht´s denn noch, ihr radikalen freiwillig Ungeimpften? Ein Kommentar von rheinta...
St. Gallen
22.09.2021

Hilfen wegen Corona ausgeweitet
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag verschiedene Ergänzungen zu den Massnahmen aus dem Covid-19-Gesetz gutgeheissen.
Wirtschaft
21.09.2021

Reisebranche froh über Öffnung der USA
Schweizer Unternehmen freuen sich über die geplante Öffnung der US-Grenzen für vollständig geimpfte Europäer nach eineinhalb Jahren Coronaschliessung.
St. Gallen
21.09.2021

Zurück zur Freiheit und Eigenverantwortung!
Die SVP des Kantons St. Gallen setzt sich stets für die Freiheit und die Eigenverantwortung der Bürger in unserem Land ein. Sie ist gegen die Coronapolitik, die unsere Gesellschaft...
St. Gallen
21.09.2021

Betriebstestungen werden wieder aufgenommen
Der Kanton St. Gallen will Unternehmen repetitive Tests anbieten. Dabei wird auf ein System der Hirslanden Gruppe gesetzt. Die Tests sind für Firmen und Institutionen kostenlos.
St. Gallen
21.09.2021

Sechs Vorstösse zu Corona für dringlich erklärt
Der St. Galler Kantonsrat hat am zweiten Sessionstag sechs Vorstösse, die sich mit der Corona-Pandemie beschäftigen, für dringlich erklärt. Die Regierung muss sie bis zum Ende der ...
Wirtschaft
20.09.2021

IHK unterstützt verschärfte Einreiseregeln
Der Bundesrat hat entschieden, die grenzsanitarischen Massnahmen zu verschärfen. Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die neue Regelung.
Kantone
20.09.2021

Ein Drittel kontrolliert nicht
Die erste Woche mit Zertifikatspflicht ist vorüber. Wie gut wird diese in den Ausserschwyzer Restaurants, Cafés und Bars eingehalten?
Kantone
18.09.2021

Wieder demonstrieren Tausende gegen Massnahmen
Tausende haben sich am Samstagnachmittag in Winterthur ZH zu einer bewilligten Kundgebung eingefunden. Dazu aufgerufen hatten unter anderem die «Freiheitstrychler», die mit ihrem «...
Magazin
17.09.2021

Wasserwerfer gegen Massnahmen-Gegner
Drei- bis viertausend Menschen haben am Donnerstagabend in Bern gegen Corona-Schutzmassnahmen demonstriert. Als Teilnehmer an einem Zaun vor dem Bundeshaus rüttelten, setzte die Po...