Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Bütschwil: Abschied nach über 25 Dienstjahren

Markus Ragaz arbeitete über 25 Jahre im Hallenbad Bütschwil.
Markus Ragaz arbeitete über 25 Jahre im Hallenbad Bütschwil. Bild: Gemeinde Bütschwil
Nach über 25 Dienstjahren hat Markus Ragaz Ende Januar das Hallenbad Bütschwil als Betriebsleiter verlassen. In dieser langen Zeit hat Markus Ragaz zusammen mit seinem Team in unserem Hallenbad wertvolle, sichtbare und unverwischbare Spuren hinterlassen. Wer unser Hallenbad Bütschwil vor 25 Jahren angeschaut hat und es mit heute vergleicht, der stellt unschwer viele positive und attraktivitäts-steigernde Veränderungen fest.

Unter seiner Führung hat sich das Hallenbad in den letzten Jahren zu einem kunden- und dienstleistungsorientierten Unternehmen der Freizeitbranche, aber auch des Schwimmunterrichtes für Schülerinnen und Schüler entwickelt. Ein regionales Bijou, das einmalig und unverwechselbar ist, auch wenn es nun für die nächsten Jahre wiederum fit gemacht werden muss. Das Hallenbad Bütschwil als regionale Attraktion ist nicht mehr wegzudenken und dies ist mit ein Verdienst von Markus Ragaz und seinem Team. Namentlich sein kundenorientierter und respektvoller Stil hat zu einem sehr guten Image des Hallenbads in der regionalen Bevölkerung beigetragen. Dank seiner Kinderfreundlichkeit konnte sich das Bad vor allem auch als Familienbad und als Bad, in dem die Kinder unserer Region schwimmen lernen, etablieren.

Namens des Verwaltungsrates des Zweckverbandes Hallenbad Bütschwil danke ich Markus Ragaz für seine langjährigen Dienste und wünsche ihm für seine berufliche und pr ivate Zukunft alles Gute.

Als Nachfolger von Markus Ragaz wurde Felix-Lukas Graf gewählt. Er wird seine Aufgabe als neuer Chefbadmeister und Betriebsleiter des Hallenbads Bütschwil am 1. April 2022 aufnehmen. Felix-Lukas Graf wuchs in Bütschwil auf und arbeitete in verschiedenen Bädern. Er verfügt über die notwendigen Brevets und Fachausbildungen für die künftige Führung unseres Hallenbads. Von Herzen wünschen wir ihm für die verantwortungsvolle Aufgabe viel Glück und Geschick.

Unser Hallenbad ist eine wertvolle Bereicherung im Bereich der sportlichen und freizeitlichen Betätigung in unserer Region. Auch künftig wird es darum gehen, attraktiv zu bleiben, sich auf Neues einzulassen und sich jederzeit auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden, wie auch der Kinder und Jugendlichen, einzustellen. Ich bin überzeugt, dass Felix-Lukas Graf mit seinem Team weiterhin zu einer positiven Entwicklung des Hallenbads beitragen wird.

Wie wär’s, wenn auch Sie dem Hallenbad Bütschwil mit seinem breiten Angebot wieder einmal einen Besuch abstatten würden? Das Hallenbad lebt von und mit Ihnen!

 

Karl Brändle, Verwaltungsratspräsident