Nach 2013 besuchte Veseli Cherevychky im Sommer 2019 zum zweiten Mal «il mosaico». Beide Ensembles haben ein gemeinsam ein Programm erarbeitet, welches begeistert vom Publikum aufgenommen wurde. Für den Mai 2022 war nun der Gegenbesuch in Lemberg geplant. Im Programm folgt auf die symbolträchtige „Egmont“ Ouvertüre von Beethoven das grossartige 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eine Hymne an das Leben. Den Abschluss bilden zwei wunderbare Preziosen aus der Ukraine, die Melody des gebürtigen Lembergers Miroslav Skoryk und ein fulminanter Tanz. Der seit bald 30 Jahren eng mit dem „il mosaico“ verbundene fantastische Pianist Adrian Oetiker wird dem Programm das „i“-Tüpfelchen aufsetzen. Gespielt wird dieses Benefizkonzert in der Tonhalle St. Gallen am Sonntag, 27. März um 19:00, am in der Evang. Kirche Wattwil am Freitag, 1. April um 19:30, in der Tonhalle Wil am Sonntag, 3. April um 19:00 sowie in der Kath. Kirche Jona, Kath. Kirche am Sonntag, 1. Mai um 19:00. Die ganze Kollekte geht vollumfänglich an die Tanzschule «Veseli Cherevychky», aus L‘viv, UA. Sie kommt den Kindern, Jugendlichen und deren Familien zugute.
Wattwil
22.03.2022
«il mosaico» musiziert für Menschen in der Ukraine
„il mosaico“ und Veseli Cherevychky.
Bild:
Hermann Ostendarp
In der Zeit der Not möchte das Jugendorchester «il mosaico» ein Zeichen der Solidarität setzen, und führt so seine Frühjahrskonzerte als Benefizkonzerte für das Jugendballet Veseli Cherevychky und deren Familien durch.