Sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats wurde stattgegeben. Die Traktanden über die Genehmigung der Bilanz- und Erfolgsrechnung, der Verzinsung der Anteilscheine zu 3,0 Prozent und der Entlastung der Organe wurden mit überwältigendem Mehr gutgeheissen. Zudem wurden bei der Bestätigungswahl alle bisherigen Verwaltungsrats-mitglieder (Isabelle Dubois Schneider, Markus Hobi, Hansjörg Huser, Christian Schmid, Walter Sprenger) für eine weitere Amtsdauer von vier Jahren wiedergewählt und Markus Hobi als Verwaltungsratspräsident bestätigt. Der beantragten Statutenänderungen über die Modernisierung und Flexibilisierung der Generalversammlung sowie der Umsetzung der Vorgaben des Rechnungslegungs- und Gesellschaftsrechts stimmten die Genossenschafterinnen und Genossenschafter ebenso deutlich zu. Die beschlossene Statutenanpassung tritt per 1. Januar 2023 in Kraft. Bis zum 31. Dezember 2022 gelten die Statuten in der bisherigen Fassung.
Erfreuliche Stimmbeteiligung
Die Auszählung der Stimmen erfolgte am 5. April 2022. Der Verwaltungsrat bestätigte in der Folge das Resultat. 1‘713 Genossenschafterinnen und Genossenschaftern nutzten die Möglichkeit, an der Abstimmung teilzunehmen. Dies unterstreicht, dass die Mitglieder am Geschäftsgang und dem Engagement der Raiffeisenbank Obertoggenburg interessiert sind.