Es war das erste grosse Schützenfest nach Corona. Trotz fast zweijährigem Unterbruch im Volksschiesssport hatte sich das Organisationskomitee Ende Januar nach sorgfältigem Abwägen für die Durchführung entschieden. Der Entscheid war richtig. Auch wenn die ursprünglich budgetierte Teilnehmerzahl von 1200 Schützinnen und Schützen nicht erreicht wurde, die Bilanz kann sich sehen lassen. 830 Schützinnen und Schützen nahmen trotz langem Wettkampfunterbruch und im Vorfeld fehlenden Trainigsmöglichkeiten teil. 35‘000 Schüsse wurden abgegeben, damit die Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Wettkämpfen ermittelt werden konnten.
Am letzten Wochenende fanden dann die Finals zur Erkürung der Festsieger statt. Auf der Distanz 10 Meter Nachwuchs siegt Gina Gyger aus Solothurn, bei der Distanz 10 Meter aufgelegt Ignaz Nachbauer, Ebnat-Kappel und bei den 10 Meter Elite Michael Köppel aus Sargans. Auf der Distanz 30 Metern gewann Martin Brüllmann aus Lengwil die Festsiegerkonkurrenz. Oliver Wettstein, Dettighofen, wurde Festsieger auf der Distanz 50 Meter Nachwuchs und in der wichtigsten Ausmarchung – die Festsiegerkonkurrenz 50 Meter Elite gewann Christoph Dürr von den Sportschützen aus Gossau. Insbesondere der Wettkampf bei der Elite war hochstehend und äusserst knapp. Der Sieger wie auch der Zweitplatzierte schossen in den 24 Schüssen im Festsiegerausstich ausnahmlos 10 er. Die Resultate des Sportschützenfestes sind einsehbar unter www.ospsf2022.ch