Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
06.12.2022

«Alles im Fluss» heisst‘s am 11. Mai 2023

Der neue Vorstand
Der neue Vorstand Bild: zVg
Das Wirtschaftsforum Toggenburg findet wieder statt. Mit neuen Vorstandsmitgliedern. Neuem Erscheinungsbild. Und zugkräftigem, hochaktuellem Thema.

«Alles im Fluss» – so lautet das Thema des Wirtschaftsforums Toggenburg wtf23. Das passt zur heutigen Zeit: Corona, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Unsicherheiten in der Versorgungslage – dies sind nur einige Einflüsse, die Unternehmen und Organisationen geschickt umschiffen müssen.

Möglichkeit zur Horizonterweiterung

«Unser wft23 ist eine Möglichkeit zur Horizonterweiterung. Wir sprechen über Veränderungen. Wir lernen den Umgang mit dem Wandel. Und wir verstehen, warum die Veränderung auch wichtig ist: Gemeinsam. Mit hochkarätigen ReferentInnen. Unserem erfrischenden Moderator. Und einer Menge spannender Gäste aus Wirtschaft und Politik», schreiben die Veranstalter. Ein kleiner Vorgeschmack? Auf der Bühne stehen Peter Brandl, einer der meistgebuchten Keynote- Speaker Europas, und Daniel Hünebeck, der Spezialist für digitales KMU-Marketing. Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm von der ETH-Konjunkturforschungsstelle wagt einen spannenden Ausblick in die weitere Wirtschaftsentwicklung und die daraus resultierenden Folgen für die Unternehmen im Toggenburg.

Neuer Auftritt, neue Vorstände

Der Wandel ergreift auch die Organisation des wft23. So gibt es neue Gesichter im Vorstand. Matthias Hüberli, Inhaber der Anwaltskanzlei Hueberli Lawyers AG, präsidiert neu den Vorstand. Neu zuständig fürs Ressort Sponsoring ist Katharina Ledergerber-Künzli, Leiterin Gewerbekunden der Kantonalbank Wattwil. Der dritte Neue im Bund ist Markus Kammermann. Er ist Inhaber der Kommunikationsagentur BBK in Sirnach. Ebenfalls neu im Vorstand engagiert sich Gregor Menzi. Der Inhaber der Bäckerei Abderhalden in Wattwil regelt die Logistik und die Verpflegung am wft23. Gemeinsam mit dem langjährigen Vorstandsmitglied Christian Vetsch. Patrick Brändle von der Steuer- und Wirtschaftsberatung Aegerter+Brändle stellt weiterhin die korrekte Buchhaltung sicher. Simon Walther pflegt mit seiner Kommunikationsagentur 2plus die richtige Kommunikation und das neue Erscheinungsbild. Den neuen Auftritt des wft23 und die Anmeldung als Frühbucher entdecken Sie unter www.wft23.ch.

pd