Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Erneute Erteilung Energiestadtlabel für Bütschwil-Ganterschwil

Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil erhält diese Auszeichnung für ihre nachweisbaren und vorbildlichen Resultate in der Entwicklung ihrer kommunalen Energie- und Klimapolitik
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil erhält diese Auszeichnung für ihre nachweisbaren und vorbildlichen Resultate in der Entwicklung ihrer kommunalen Energie- und Klimapolitik Bild: zVg
Der Trägerverein «Energiestadt» hat im November 2022 die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil für weitere vier Jahre mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet.

Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat seit der Erstzertifizierung als Energiestadt im Jahr 2018 eine konsequente und gewissenhafte Energie- und Klimapolitik betrieben und damit gute Erfolge erzielt. Über das gesamte Gemeindegebiet konnte der Pro-Kopf-Verbrauch sowie der Anteil fossiler Brennstoffe am Gesamtenergieverbrauch reduziert werden. Der Anteil erneuerbare Energie liegt 2020 bei 32%. Mit der Einführung des kommunalen Förderprogrammes im Jahr 2020 beweist die Gemeinde, dass sie den Umbau auf eine nachhaltige, erneuerbare Energieversorgung ernsthaft vorantreibt und die Bemühungen der Privaten mit namhaften Beträgen unterstützt.

Auch die Versorgung der gemeindeeigenen Gebäude wird laufend optimiert. 2019 wurde eine PV-Anlage auf das Gemeindehaus gebaut und mit der Erhöhung des Biogasanteils bei den Gemeindeliegenschaften konnten die Treibhausgas-Emissionen erfreulich gesenkt werden. Die Gemeinde ist sich bewusst, dass sie mit erhöhten Baustandards, dem Zubau von weiteren PV-Anlagen und dem Heizungsersatz auf Basis erneuerbarer Ressourcen den Anteil erneuerbarer Energien sowie die Senkung des Energieverbrauchs weiter vorantreiben muss.

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil