Zwei wählbare Kandidaten stehen zur Verfügung. Es kann also ausgewählt werden. Ein altes Sprichwort sagt: Wer die Wahl hat, hat auch die Qual.
Diese Qual habe ich nicht. Ich entscheide mich für einen Mann mit grosser Erfahrung und entsprechendem Rüstzeug für einen Gemeindepräsidenten. Ich durfte Boris Schedler persönlich als einen Menschen mit grosser Lebenserfahrung und einer sehr offenen Kommunikationsart kennen lernen.
Sein Leistungsausweis in der Privatwirtschaft nach der handwerklichen Berufslehre ist beträchtlich. Dieser führte ihn bis zum Geschäftsführer eines Betriebes mit mehreren Dutzend Mitarbeitern.
Sein nebenamtliches, politisches Engagement ist beeindruckend. In seiner 20-jährigen Schulratszeit in Wittenbach betreute der alle baulichen Tätigkeiten. Auch die Einführung der Informatik lag in seiner Verantwortung. Boris Schedler hat die Bildung der heutigen Einheitsgemeinde mitgeprägt. Als heutiger Gemeinderat in Wittenbach nimmt er hier auch Führungsaufgaben war. Er leitet das EW und ist verantwortlich für die Energie, sowie für die ganze Versorgung und Entsorgung.
Dies beweist seine Führungsstärke, das Zuhören und dass er auch auf Leute und andere Ideen eingehen kann. Darum möchte er sein Hobby, die Politik nun zu seinem Job machen.
Ich bin überzeugt mit Boris Schedler steht uns eine Person als Gemeindepräsident zur Verfügung, dessen „Rucksack“ für eine solche Herausforderung bestens geeignet ist. Er wird diese Aufgabe anpacken und alle seine Kraft einsetzen um unsere Gemeinde als „Dorf der Dörfer“ weiterhin in eine wohnliche und lebenswerte Zukunft zu führen. Darum wähle ich mit Überzeugung Boris Schedler.