Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wirtschaft
07.03.2023

EPI Preis für besondere Leistungen

Bild: Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung, kurz EPI, vergibt seit 2007 einen Preis für Projekte in der Schweiz zugunsten von Menschen mit Epilepsie. Prämiert werden Projekte, die zur Verbesserung der Lebensqualität und Integration von Menschen mit Epilepsie beitragen. In Familie, Beruf oder Freizeit. Die Auszeichnung ist mit CHF 10'000.- dotiert und kann auch auf zwei Gewinnerprojekte verteilt werden.

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung, kurz EPI, vergibt seit 2007 einen Preis für
Projekte in der Schweiz zugunsten von Menschen mit Epilepsie. Prämiert werden
Projekte, die zur Verbesserung der Lebensqualität und Integration von Menschen mit
Epilepsie beitragen. In Familie, Beruf oder Freizeit.

Die Auszeichnung ist mit CHF 10'000.- dotiert und kann auch auf zwei Gewinnerprojekte verteilt werden.

Mit dem EPI Preis unterstreicht die Stiftung ihre Mission, von Epilepsie oder anderen neurologischen Erkrankungen betroffenen Menschen ein möglichst uneingeschränktes Leben zu ermöglichen. Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung richtet sich damit an Personen oder Gruppen, die sich nicht hauptberuflich für Menschen mit Epilepsie einsetzen.

Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023. Die Preisvergabe findet am Patiententag am
25. November 2023 im EPI Park in Zürich statt. Die Stiftung vergibt den Preis seit 2007.

Online-Anmeldung
Interessenten können sich auf der Website der EPI bewerben, indem sie ihre Leistungen
konkret beschreiben, ihre Idee für den Preis begründen und die Personalien aller Beteiligten angeben. Die letzten EPI Preise sind an einen Dokumentarfilmer und an die Gründerin einer Hilfsorganisation für eine seltene Form der Epilepsie gegangen.
Info und Anmeldeformular unter: www.swissepi.ch/epi-preis

Schweizerische Epilepsie-Stiftung/ Toggenburg24