Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
07.03.2023

Erfolgreiche Hallensaison der Wattwiler Minigolfspieler

Das Foto zeigt die einheimische Helen Helfenstein in der Mitte links im roten Leibchen, Rosa Dangel vom Polizei SV Steyer und rechts Ursula Demel vom BGSC Klaus.
Das Foto zeigt die einheimische Helen Helfenstein in der Mitte links im roten Leibchen, Rosa Dangel vom Polizei SV Steyer und rechts Ursula Demel vom BGSC Klaus. Bild: Herbert Schweizer HS
In der Minigolfhalle des Vorarlberger Minigolfverbandes in Hohenems werden in der Wintersaison alle vierzehn Tage Turniere von verschiedenen Vereinen organisiert. Die Anzahl Teilnehmer pro Turnier war mindestens 50 Personen aus 5 Nationen.

Den Anfang machte der MC Rheineck. An diesem Turnier konnte Helen Helfenstein mit guten 99 Schlägen auf 4 Runden den 1. Platz bei den Seniorinnen 2 belegen. Gisela Schweizer hatte weniger Wettkampfglück und belegte den 9. Rang. Bei den Senioren 2 versuchte sich Herbert Schweizer. Mit 114 Schlägen resultierte der 17. Rang.

Durch den Vorarlberger Verband folgte die offene Landesmeisterschaft. An dieser konnte sich Herbert Schweizer in Szene setzen und den 3. Rang mit 98 Schlägen bei den Senioren 2 belegen. Gisela Schweizer erreichte bei den Seniorinnen 2 den 8. Rang.

Weiter folgte das eigene Turnier des MC Churfirsten Wattwil. Durch die Belastung der Organisation mussten einige Abstriche an den Resultaten in kauf genommen werden. So belegte Helen Helfenstein mit 101 Schlägen den 3. Rang und Gisela Schweizer den 9. Rang bei den Seniorinnen 2. Mit genau 100 Schlägen klassierte sich Herbert Schweizer im 7. Rang.

Als eigentlicher Höhepunkt der Hallensaison kann das Masterturnier des UBGC Hörbranz bezeichnet werden. An 2 Tagen wurden 7 Runden gespielt. Dabei wurden zu den regulären Runden noch zusätzliche Wettbewerbe ausgespielt. Da konnten noch verschiedene Preise gewonnen werden. Im ausgelosten Teamwettkampf wurde Herbert Schweizer zusammen mit Herbert Gstrein vom AMV Algund auf dem 8. Rang klassiert. Im Einzelwettkampf konnte Herbert Schweizer seine gute Ausgangslage nicht ausnutzen und verpasste mit einer 30er Runde einen Podestplatz. Mit Total 172 Schlägen in 7 Runden resultierte der 4. Schlussrang bei den Senioren 2.

Den Abschluss der Hallensaison bildet der Teamwettkampf des BGSC-Klaus. Alle weiteren Resultate können auf der Homepage des MC Churfirsten https://mcchurfirsten.ch/ eingesehen werden. 

Herbert Schweizer HS/ Toggenburg24