Trotz ihrer Jodelkunst wird sie kaum je vom "Musikantenstadel" eingeladen. Denn bei Erika Stucky trifft Jodel auf Soul - und das Zäuerli kriegt den Blues. Über allem schwebt ein Hauch von alpinem Voodoo.
Stucky kehrt zurück zu ihren musikalischen Wurzeln, zu den amerikanischen Cowboy Yodels und zum Schweizer Juuz und Jodel. Offiziell. Inoffiziell spannt sie das Phänomen des Jodels rund um die Welt. In ihr neues Programm packt sie erneut eine spannende Mixtur aus Stucky-Jodel, zusammen mit Swiss-Cowboy-African-Yodels, typischen Stucky-Kompositionen und ausgewählten Zitaten von weltbekannten Musikerinnen und Musikern.
Neu mit in der „Stucky-Family“-Runde ist der aus Naters stammende Gitarrist Oli Hartung. Jon Sass hingegen ist bereits langjähriger musikalischer Begleiter Stuckys und bringt mit seiner Tuba sowohl die amerikanische Blueskultur wie auch die alpenländische Traditionsmusik mühelos zusammen.
2020 hat Erika Stucky den Schweizer „Grand Prix Musik“ gewonnen, einer der wichtigsten Musik-Preise der Schweiz.
Supporting Act:
Das junge Toggenburger Ländlertrio Der Churfirsten Gruess spielt als Vorband.
Die Schwyzerörgeli-Spieler Josua Tschumper (Jg. 2009 aus Stein SG) und Dario Huser (Jg. 2011 aus Nesslau) haben durch ihre Musikschullehrerin Katja Bürgler angefangen zusammen zu spielen. Die Bass-Spielerin Leonie Rust (Jg. 2011 aus Nesslau) ist durch Dario's familiäre Beziehung hinzugestossen.
So musizieren sie seit September 2022 als Trio. Die drei Musikanten sind sehr traditionell und naturverbunden, deshalb spielen sie meist traditionelle Ländlermusik, wobei der moderne Hauch nicht fehlen darf. Wir freuen uns auf diese musikalische Zugabe aus dem Tal!
Freizeit
08.03.2023
STUCKY YODELS

Symbolbild
Bild:
Goldküste24
Mit der von ihr gewohnten Exzentrik präsentiert Stucky einmal mehr sämtliche Spielarten ihrer Wandlungsfähigkeit als Musikerin und Performerin.
Zeiten
Türöffnung: 19.00 Uhr
Konzertbeginn: 20.00 Uhr
Preise
Kategorie A: CHF 58.00
Kategorie B: CHF 48.00
Kategorie C: CHF 38.00
Kategorie D: CHF 38.00
Abendkasse nur, sofern nicht ausverkauft.
TICKETS AUSWÄHLEN »
Weitere Informationen: https://klangwelt.swiss/de/