Seit 25 Jahren gibt es den Verein Nathur Wattwil Lichtensteig Krinau bereits. Zahlreiche Projekte zum Thema Umwelt- oder Naturschutz konnten erfolgreich umgesetzt werden. Jedes Jahr lädt der Verein zudem zu mehreren Veranstaltungen ein. Den Auftakt in diesem Jahr macht traditionell wiederum die Hauptversammlung und ein anschliessendes Referat.
Die Veranstaltung findet in diesem Jahr in der Kalberhalle, mitten im Städtli Lichtensteig statt. Die Hauptversammlung startet um 19.30 Uhr. Neben den üblichen statuarisch vorgeschriebenen Geschäften, dem Jahresbericht usw. werden zwei langjährige Vorstandsmitglieder (Stephan K. Haller und Regula Khair) verabschiedet und drei neue Personen (Esther Rogger, Manuela Hofer und Bruno Sutter) zur Wahl in den Vorstand und für das Revisionsteam vorgeschlagen.
Esther Rogger ist bereit das Präsidium zu übernehmen. Anschliessend referiert der Toggenburger Wildhüter Urs Büchler zum Thema «Der Wolf im Toggenburg». Er berichtet über aktuelle Zahlen, Ereignisse und Massnahmen zum Schutz der Tiere und Menschen.
Als besondere Jubiläumsaktion verschenkt der Verein Nathur Wattwil Lichtensteig Krinau dieses Jahr viele hundert Wildstauden – anlässlich der TOM (Toggenburger Messe) im Mai.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gratis, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Verein «nathur» Wattwil, Lichtensteig, Krinau organisiert mehrere Exkursionen pro Jahr und sorgt sich um die Erhaltung von Lebensraum für bedrohte Arten. Weitere Informationen via www.nathur.org (sth)