Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
16.05.2023

UFS sagt an Jubiläumsversammlung ja zum Klimaschutzgesetz

Foto von der ordentlichen Mitglieder- bzw. Jubiläumsversammlung 2023 der Umweltfreisinngen St.Gallen (die beiden Festredner Raphael Frei [rechts] und Reto Zingg [sitzend])
Foto von der ordentlichen Mitglieder- bzw. Jubiläumsversammlung 2023 der Umweltfreisinngen St.Gallen (die beiden Festredner Raphael Frei [rechts] und Reto Zingg [sitzend]) Bild: Umweltfreisinnige St.Gallen
Die Mitglieder der Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) haben an der ordentlichen Mitgliederversammlung zum Klima- und Innovationsgesetz, das am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt, einstimmig die JA-Parole beschlossen. Der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative enthält ein ausgewogenes und zielgerichtetes Massnahmenpaket, damit die Schweiz ihr erklärtes Ziel der Klimaneutralität bis 2050 erreichen kann.

Die Umweltfreisinnigen feierten an der Mitgliederversammlung auch ihr 30-jähriges Jubiläum. Sie taten dies mit einer Rückschau des Gründungsmitglieds Reto Zingg sowie mit Grussworten des Gossauer Stadtpräsidenten Wolfang Giella und des Präsidenten der kantonalen FDP, Raphael Frei. Die Festredner waren sich einig: Die UFS haben sich zu einer starken, nicht mehr wegzudenkenden Kraft innerhalb des Freisinns entwickelt. Liberale Lösungen an der Schnittstelle von Ökonomie und Ökologie sind mehr denn je gefragt und notwendig.

Die Umweltfreisinnigen treten mit einer eigenen Liste zu den Nationalratswahlen im Herbst 2023 an. Es stellen sich ausgewiesene, umweltfreisinnige Persönlichkeiten zur Wahl, darunter zum Beispiel die Kantonsrätin Ruth Keller-Gätzi, die Gemeindepräsidenten Aurelio Zaccari und Kilian Looser oder die Gossauer Stadtparlamentarierin Claudia Kretz-Büsser.

Umweltfreisinnige St.Gallem/Toggenburg24