Das Ziel dieser Fusion ist es, die bestehenden Kräfte zu bündeln und die Vernetzung zu verstärken. Im Hinblick auf die kommenden Wahlen auf kantonaler- und kommunaler Ebene, muss die SP Wattwil/Obertoggenburg mit vereinten Kräften über die Parteigrenzen hinaus mobilisieren, damit eine politische Wende in der Region gelingt.
Präsidentin und Aktuarin bestimmt
Erfreulicherweise konnten wir für den Vorstand neu Susanne Ress-Nef als Aktuarin und Patrizia Amaechi für das Präsidium gewinnen. Amaechi ist in Wattwil aufgewachsen und arbeitet als administrative Mitarbeiterin bei der Gewerkschaft VPOD und ist Mutter von zwei Kindern. Sie engagierte sich zuvor bereits im Vorstand der SP Wattwil und beim Feministischen Streik St. Gallen.
Wieder bestätigt
Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Andrin Bischof und Hansheiri Keller wurden wieder bestätigt. Dem langjährigen Präsidenten der SP Wattwil, Andreas Kohler, dankt sie SP Wattwil/Obertoggenburg für sein grosses Engagement für die sozialdemokratischen Anliegen. Somit geht die SP Wattwil/Obertoggenburg gestärkt und motiviert in die kommenden Wahlkämpfe, denn der Wunsch für eine starke und politisch gut vernetzte Zentrumsgemeinde und ein lebenswertes, gemeinschaftliches Toggenburg steht nach wie vor im Vordergrund.