Es ist bekannt, dass die Zugewanderten nur zu 20 Prozent in Mangelberufen arbeiten und damit unsere Wirtschaft unterstützen. Und es ist bekannt, dass die restlichen 80 Prozent entweder Schweizer aus dem Arbeitsmarkt drängen oder in der Hängematte des Sozialstaates landen. Die Politik hat das Problem erkannt und reagiert: Es wurde eine Überbrückungs-Rente für ausgesteuerte Arbeitslose ab Alter 60 beschlossen. Damit sollen diejenigen finanziell unterstützt werden, die ihren Job an billige Zuwanderer verloren haben.
Scheinlösung von fast allen Parteien unterstützt
Mit dieser Scheinlösung soll das anerkannte Problem einfach mit Geld (sprich zu Lasten von uns Steuerzahlern) zugeschüttet werden. Es ist erstaunlich und enttäuschend, dass dies von allen Parteien (außer der SVP) unterstützt wird. Ich bin überzeugt, dass unsere Generation Ü60 nicht Rente, sondern Arbeit will. Packen wir das Problem an der Wurzel und steuern wir unsere Zuwanderung endlich wieder selber: Qualität statt Quantität! Das ist ehrlich und effizient. Stimmen Sie Ja zur Begrenzungs-Initiative am 27. September 2020.