Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
22.05.2023
22.05.2023 08:34 Uhr

Lichtensteig: Der Fuchs, der den Verstand verlor

Das Stadtufer präsentiert die «Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor».
Das Stadtufer präsentiert die «Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor». Bild: pd
Viel Spass, Witz und Freude für die ganze Familie: Die Junge Bühne Toggenburg lädt zum Theaterstück über das Altwerden, das Vergessen, über gelebtes Leben und das, was bleibt – für die ganze Familie, am Samstag, 27. Mai , um 18 Uhr, in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig.

Die neue mehrfach ausgezeichnete Theaterinszenierung der «Compagnie Freaks und Fremde» aus Dresden erzählt spielerisch, voller Feinsinn und mit erhellendem Humor eine Geschichte über das Altern und Vergessen, über Schwierigkeiten und Möglichkeiten im Umgang miteinander, wenn die Erinnerungen versagen und die Welt Kopf steht. Dabei machen sich die Theatermacher zunutze, dass die Alltagserfahrungen von Kindern der Wahrnehmung von Welt alter Menschen oft viel näher sind als man denkt.  Es war einmal ein Fuchs, der wusste alles, was ein Fuchs so wissen muss. Wer alles weiß, kann lange leben, dachte der Fuchs, und lebte ein langes Leben voller Abenteuer. Dann aber fing er an zu vergessen, dass er ein Fuchs war. Wir sind nicht allein auf der Welt und müssen zusammenhalten. Niemand weiss das besser als der Fuchs, der in die Jahre gekommen ist. Die jungen Füchse sorgen für ihn, als er alt wird und heilen seine Wunden. Nur seinen Verstand, den heilen sie nicht, denn den hatte der Fuchs verloren und keiner wusste genau wo…

Einzigartige Geschichte
Mit der preisgekrönten «Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor» schuf der Autor Martin Baltscheit ein Bilderbuch, wie es in Deutschland nur selten gelingt. Es war keine leichte Aufgabe, dieses Meisterwerk auf die Bühne des Theaters zu holen. Die beiden Schauspieler Heiki Ikkola, Sabine Köhler und der Musiker Frieder Zimmermann haben es gewagt und schliesslich auch gewonnen. Die Gruppe hat ein fantasievolles Spiel entfaltet, das mit einfachen Mitteln lebendiges Theater bietet. Es ist nicht ein Stück für Erwachsene, sondern ohne Alterseinschränkung und gerade auch für Kinder. Mit reichlich Witz und Schlauheit können sie die «Verwandlung» erleben und vielleicht die der eigenen Grosseltern oder Nachbarn besser verstehen.

«Gofestond» im «Stadtufer»
Die Gofestond beginnt um 17 Uhr in der Fabrik Stadtufer (Besammlung im Entrée). Zusammen mit Susanne Roth können sich die Kinder, jeweils eine Stunde vor den öffentlichen Vorstellungen, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und -besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung!  Das kulturelle Familienprogramm von CIE. Freaks und Fremde (Dresden), «Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor» findet am Samstag, 27. Mai, um 18 Uhr in der Jungen Bühne Toggenburg in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig statt. Das Entrée und die Bar (mit Snacks) sind von 17 bis ca. 20 Uhr, die Tageskasse ist von 17 bis 18 Uhr offen. Ticketreservation: ticket@jungebuehnetoggenburg.ch.

www.jungebuehnetoggenburg.ch

pd/Stephan K. Haller