Die nötige Thursanierung Wattwil kommt nur schleppend voran. Seit Jahren werden Projekte vorgestellt, deren Notwendigkeit unterstrichen, Musterstrecken erstellt und Planvarianten ausgesteckt. Die Kosten scheinen zu explodieren. Statt 50 Millionen soll das Projekt nun mehr als das Doppelte kosten. Ich ziehe den Hut vor den Mitgliedern der IG «Vernünftiger Hochwasserschutz Thur», welche den Landverbrauch entlang der Thur bekämpfen. Sie stehen ausgewiesenen Fachpersonen verschiedener Ämtern, gut bezahlten Planern, Naturschutzvereinen etc. gegenüber und streiten um einen sorgsamen Umgang mit dem höchsten Gut, dem Kulturland. Die Mitglieder der IG machen dies ohne dafür eine Entschädigung zur erhalten oder direkt davon betroffen zu sein. Ihre Kritiken beim Mitwirkungsverfahren bleiben bisher weitgehend unbeachtet. Es wird Zeit, dass wir Politiker den Initianten Gehör in St. Gallen verschaffen.
Thursanierung Wattwil: Nötig aber ohne Kulturlandverlust

Kantonsrat Hansruedi Thoma äussert sich zur Thursanierung.
Bild:
IG Hochwasserschutz
Hansruedi Thoma, Müselbach, Kantonsrat Die Mitte Toggenburg, äussert sich zur Thursanierung in Wattwil.