Stärkung des Bildungsstandortes
Mit dem Projekt «Campus Wattwil» veränderten sich die Bedürfnisse der Betreiber der kantona- len Schulanlagen. Diese Veränderung betraf auch den Kantonalverband St.Gallen von Holz Schweiz, welcher bislang im BWZ Toggenburg die überbetrieblichen Kurse (ÜK) der Zimmerleute durchführte. Es ist daher erfreulich, dass sich der Kantonalverband St.Gallen von Holz Schweiz für Wattwil als ÜK-Standort für ebendiese Kurse entschieden hat. Das in einem Langbau unterge- brachte ÜK-Zentrums stärkt den Bildungsstandort Wattwil langfristig.
Nutzung von Synergien
Nebst dem ÜK-Zentrum soll ein Kopfbau realisiert werden, in dem sich regional relevante Grös- sen wie die Waldregion 5, das RDZ, das Energietal Toggenburg und weitere Nutzer einmieten wollen. Das sind Zeichen für eine positive Entwicklung im Toggenburg. Somit können Innovati- onsfragen im Bereich der Waldwirtschaft aber auch der veränderten Bedürfnisse im Bereich der Energie- und Wärmegewinnung aus einer Hand und rasch behandelt werden. Damit dieser Kopf- bau realisiert werden kann, wurde eine Genossenschaft gegründet, dass die Gemeinde Wattwil diese mit CHF 300'000.-- unterstützen möchte ist folgerichtig. Damit kann der Bildungs-, Innovati- ons- und Wirtschaftsstandort Wattwil über die Regionengrenzen hinaus gefördert werden.
Realistischer Zeithorizont
Dass das Baurecht für den Werkraum Holz&Energie für 50 Jahre erteilt werden soll, erachten die Ortsparteien als sinnvoll. Damit kann auf Veränderungen in der Bildungslandschaft aber auch auf die Bedürfnisse der Nutzer reagiert werden. Dennoch ist der Gemeinde Wattwil eine langfristige Partnerschaft mit einer weiteren Bildungsorganisation gelungen. Zudem besticht das Projekt mit der Ansiedlung an zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs, sowie Einkaufs- und Par- kiermöglichkeiten.
2x Ja am 18. Juni 2023
Die Wattwiler Ortsparteien sind überzeugt, dass mit dem Werkraum Holz&Enerige ein Innovati- ons- und Ausbildungszentrum mit Strahlkraft weit über die regionalen Grenzen entstehen kann. Aus all diesen Gründen empfehlen sie der Wattwiler Stimmbevölkerung am 18. Juni 2023 die Er- teilung des Baurechts aber auch den Beitrag in die Genossenschaft anzunehmen.