Am Freitagabend, um 21.50 Uhr, prallte in Rheineck ein 43-jähriger Autofahrer mit seinem Auto in ein parkiertes Auto. Die beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von über 1,1 Milligramm pro Liter an. Dem 43-Jährigen wurde die Fahrerlaubnis für die Schweiz aberkannt.
Am Samstagmorgen, um 2.10 Uhr war in Heerbrugg ein 27-jähriger Autofahrer in alkoholisiertem Zustand und ohne gültigen Führerausweis unterwegs. Die beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von über 0,5 Milligramm pro Liter an.
Um 2.45 Uhr erwischte die Kapo in Mels einen 31-jährigen Autofahrer, dem die Weiterfahrt nach einer positiven Alkoholmessung untersagt wurde.
In den frühen Morgenstunden, um 2.50 Uhr, war ein Autofahrer in Mels in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Die Probe ergab einen Wert von über 0,7 Milligramm pro Liter – der 30-Jährige musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Zur selben Zeit spielte sich ein ähnliches Szenario in Heerbrugg ab: Ein 49-jähriger Motorradfahrer war betrunken unterwegs (0,8 Milligramm pro Liter). Dies trotz des Entzugs seines Führerausweises.
Etwas später wurde ein letzter betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, als bei dem 48-Jährigen die Atemalkoholmessung einen positiven Wert anzeigte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Die fehlbaren Fahrzeuglenker werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.