«Ehre, wem Ehre gebührt!» Diese Redewendung bringt es auf den Punkt: Wer etwas Besonderes geleistet hat, wird dafür geehrt. Und du hast wahrlich Besonderes geleistet, lieber Karl, und eine Würdigung mehr als verdient! Während 20 Jahren hast du dich mit voller Kraft und sehr grossem Engagement für die Be- lange unserer Gemeinde eingesetzt. Dein unermüdlicher Einsatz verdient hohen Respekt.
8248 Traktanden, 21 Bürgerversammlungen
Während deiner Amtszeit hast du 360 Gemeinderatssitzungen geleitet, wobei 8248 Traktanden behandelt wurden. Dabei warst du immer ein fairer Gesprächspartner, ein interessierter Zuhörer, der seinem Gegenüber immer die nötige Wertschätzung entgegenbrachte. Die Sitzungen hast du stets konstruktiv und lösungsorientiert geführt. Dies war auch in all den Kommissionen und Verwaltungsräten, welchen du vorstandest, der Fall. 21 Bürgerversammlungen hast du souverän und bravourös gemeistert.
Zahlreiche Projekte initiiert
Nebst den Alltagsgeschäften, den vielen Sitzungen mit Behörden, Kommissionen und Arbeitsgruppen, hast du zahlreiche Projekte initiiert und mit dem Gemeinderat und der Bevölkerung angepackt und umgesetzt. Besondere Erwähnung verdienen folgende wegweisende Projekte und Highlights, welche in deine Amtszeit fielen: Die Erneuerung des Seniorenzentrums Solino und das sich im Bau befindliche Projekt Solino Plus, die Sanierung der Sportplätze mit der Erstellung des Allwetterplatzes, die Entwicklung des wirtschaftlichen Schwerpunktgebietes Lerchenfeld, die Vereinigung der beiden Gemeinden Bütschwil und Ganterschwil, die Umsetzung der Umfahrung Bütschwil, die Planung der dazugehörenden flankierenden Massnahmen, der Neubau des Kindergartens in Bütschwil und die Projektierung der Sanierung und Erweiterung des Hallenbades.
Kommunal, regional, kantonal
Diese Liste könnte noch mit unzähligen grösseren und kleineren Projekten verlängert werden, welche du stets mit Herzblut vertreten, vorangetrieben und wenn irgendwie möglich umgesetzt hast. Dabei war dir selbstverständlich das Gemeinwohl immer wichtiger als der persönliche Erfolg.
Du hast dich nicht nur auf kommunaler Ebene engagiert, sondern hast dich auch regional und kantonal eingebracht. In den Jahren 2012 bis 2022, also während elf Jahren, hast du im Kantonsrat mitgewirkt, wobei du die Interessen der Region engagiert vertreten hast.
Grosses fachliches Wissen
Die Komplexität deiner Aufgaben, die zunehmende Vielfalt und der stete Wandel haben grosses fachliches Wissen, einen enormen Zeitaufwand und persönlichen Einsatz sowie eine hohe Belastbarkeit von dir abverlangt. Für dich entscheidend war, nicht von den Veränderungen getrieben zu werden, sondern so weit als möglich Einfluss zu nehmen und das Beste für die Gemeinde und deren Einwohnerinnen und Einwohner herauszuholen. Mit deiner Weitsicht, deinen Visionen und deiner Begeisterungsfähigkeit hast du unsere Gemeinde vorangebracht sowie Grundsteine für eine positive Entwicklung in den nächsten Jahren gelegt.
Respektvoller Umgang
Dein Umgang mit deinen Mitmenschen, seien es Behördenmitglieder, Mitarbeitende der Gemeinde oder Menschen, die sich ratsuchend an dich gewendet haben, war stets respektvoll. Du hast alle Anliegen ernst genommen und wo immer möglich versucht, die Probleme und Anliegen unbürokratisch zu lösen.
Als positiv denkender Mensch konntest du jeder Situation, schien sie noch so aussichtslos, immer wieder etwas Positives abgewinnen und dadurch den Beteiligten Mut machen, sie motivieren oder neue Wege aufzeigen.
Nähe zur Bevölkerung
Dir war die Nähe zur Bevölkerung sehr wichtig. Du hast nebst deinen Aufgaben am Bürotisch den Kontakt mit dem lokalen Gewerbe gesucht, an vielen Vereinsanlässen und Veranstaltungen teilgenommen, Jubilare besucht, aber auch an Beerdigungen Abschied genommen. Du hattest immer ein offenes Ohr und nahmst dir die notwendige Zeit für deine Mitmenschen. Anlässe wie die «Neuzuzügerbegrüssung», der «Unternehmerapéro» oder der Jahresendanlass «Bütschwil-Ganterschwil macht PAUSE» wurden während deiner Amtszeit eingeführt.
Auch für deine Mitarbeitenden im Verwaltungsteam stand deine Türe immer offen und die Zusammenarbeit mit dir wurde sehr geschätzt. Mit deiner umgänglichen und unkomplizierten Art hast du wesentlich zum guten Arbeitsklima im Gemeindehaus beigetragen. Die stets amüsanten und gemütlichen Personalanlässe werden den Beteiligten in bester Erinnerung bleiben.
Ernsthaft, korrekt, humorvoll
In all den Jahren der Zusammenarbeit haben wir dich, lieber Karl, nebst aller Ernsthaftigkeit und Korrektheit, als sehr einfühlsamen und auch als humorvollen Kollegen erlebt, der sich noch am ganz Simplen erfreuen kann und Zufriedenheit und Zuversicht ausstrahlt. Mag sein, dass nebst deiner lieben Familie auch die Liebe zur Natur und zum Brauchtum dazu beigetragen haben, dass du immer wieder Energie tanken konntest, sei es beim Wandern, beim Jodeln und Singen oder beim gemütlichen Zusammensein.
Es bleibt zu danken
20 Jahre Gemeindepräsident, das ist wahrlich eine lange Zeit, in welcher du Spuren hinterlassen hast! Lieber Karl, per 31. Juli 2023 heisst es Abschied nehmen von deinem langjährigen Engagement als Gemeindepräsident von Bütschwil-Ganterschwil. Uns bleibt nur noch eins: Wir danken dir ganz herzlich für alles, was du für unsere Gemeinde und für uns alle in den vergangenen 20 Jahren geleistet hast. In den Dank einschliessen wollen wir auch deine liebe Frau Brigitta, die dich unterstützt, dir den Rücken freigehalten und dein Amt mitgetragen hat. So wünschen wir dir, dass du als Pensionär bei bester Gesundheit, zusammen mit deiner Ehefrau Brigitta und der ganzen Familie, noch vieles unternehmen kannst. Geniesse deinen wohlverdienten Ruhestand und die neu gewonnene Freizeit!