Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Bütschwil-Ganterschwil führt Spartageskarte ein

Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil hat beschlossen, die «Spartageskarte Gemeinde» ab dem Jahr 2024 anzubieten.
Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil hat beschlossen, die «Spartageskarte Gemeinde» ab dem Jahr 2024 anzubieten. Bild: SBB
Die Tageskarte Gemeinde in der heutigen Form wird nur noch bis Ende 2023 angeboten. Ab dem Jahr 2024 gibt es das Angebot einer «Spartageskarte Gemeinde», welche durch die Gemeinden verkauft werden können. Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil hat beschlossen, die «Spartageskarte Gemeinde» ab dem Jahr 2024 anzubieten.

Der Verkauf der Spartageskarte Gemeinde erfolgt ausschliesslich über die Schalter der Gemeindeverwaltung. Damit erhalten auch nichtdigitalaffine Personen Zugang zur «Sparwelt» des öffentlichen Verkehrs. Es wird künftig nur noch ein schweizweites Gesamtkontingent pro Tag geben.

Früher buchen, günstiger reisen
Wie bei der Spartageskarte der SBB gilt auch bei der Spartageskarte Gemeinde: Früher buchen, günstiger reisen. Das Produkt wird in zwei Preisstufen, für die 1. und 2. Klasse sowie für Personen mit und ohne Halbtaxabonnement angeboten. Die günstigere Stufe steht bis maximal 10 Tage vor dem Reisetag zur Verfügung und kostet mit Halbtaxabo in der 2. Klasse Fr. 39.–.

Personalisierte Karten
Es kann eine beliebige Anzahl gekauft werden, wobei jede Tageskarte personalisiert mit Vor-, Nachname sowie Geburtsdatum ist. Die Spartageskarten Gemeinde sind ab dem 11. Dezember 2023 erhältlich. Der erstmögliche Reisetag ist der 1. Januar 2024.

Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil