«Mit grossem politischem Interesse verfolge ich gerne, was so abläuft. Bald schon stehen die eidg. Wahlen im Herbst 2023 an. Daran sind vor allem Wahllisten und die vielen Kandidierenden spannend zu lesen….auch ihre Berufe sind von grossem Interesse.
Wohl eine Verwechslung?
Wenn sich nun der Präsident die Mitte Bütschwil, Herr Patrik Raschle in der Liste (Homepage der Mitte) Die Junge Mitte- Liste Nord-West als «Hochbau-Vorarbeiter HF» bezeichnet, hat dies wohl mit einer Verwechslung zu tun, denn im schweizerischen Bauhauptgewerbe können nachfolgende Lehrgänge erarbeitet und Abschlüsse erreicht werden:
- Berufsprüfung Bauvorarbeiter mit eidg. Fachausweis
- Berufsprüfung Baupoliere mit eidg. Fachausweis
- Dipl. Techniker HF Bauführung
- Höhere Fachprüfung HFP eidg. dipl. Baumeister
Erst nach erfolgreichem Bestehen jeder Prüfung der entsprechenden Stufe darf man den entsprechenden Titel tragen.
Sofort aufgefallen
Als ehemaliger Lehrbeauftragter der Baukaderschule St. Gallen (13 Jahre) ist mir dieser Verschreiber (wenn es denn ein solcher war) sofort aufgefallen. Die von Herrn P. Raschle verwendete Berufsbezeichnung gibt es in der Schweiz nicht.
Dieser Titelfehler hat sich jedoch nicht nur auf der Homepage Die Mitte eingeschlichen, derselbe Fehler war auch im Zeitungsbericht Toggenburg 24, 17.Juli 2023 und in Die Ostschweiz vom 12. April 2023 zu finden.
Nichtexistierende Berufsbezeichnung
Viele meiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vom GBS SG kennen die Hierarchien und Bezeichnungen der schweizerischen Berufe sehr gut. Deshalb ist es erstaunlich, dass ihn offenbar noch niemand seiner Parteifreunde auf diese nichtexistierende Berufsbezeichnung aufmerksam gemacht hat, …kann man ja noch nachholen.
Ich wünsche allen Kandidierenden viel Erfolg.»