Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
03.08.2023
03.08.2023 19:09 Uhr

Gemeinde Mosnang legt Arbeitsschwerpunkte fest

Der Gemeinderat Mosnang hat fünf Zukunftsthemen als Ziele definiert.
Der Gemeinderat Mosnang hat fünf Zukunftsthemen als Ziele definiert. Bild: Gemeindekanzlei Mosnang
Die Parkplatzbewirtschaftung, die Nutzung leerstehender Häuser, der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Revision der Ortsplanung sowie die Innenentwicklung um das Primarschulhausareal und der Filtex sind anzugehende Themen beim Mosnanger Gemeinderat.

Die vom neugewählten Gemeinderat im Frühjahr 2021 definierten Ziele für die neu begonnene Legislatur werden anlässlich eines Strategietages jährlich fortgeführt. Im Frühjahr 2023 hat der Gemeinderat die definierten Jahres- und Legislaturziele sowie «Zukunftsthemen» einer Prüfung unterzogen und die nachstehenden Schwerpunktbereiche thematisiert.

Revision Ortsplanung
Die Revision der Ortsplanung befindet sich in vollem Gange. Der kommunale Richtplan wurde für die Mitwirkungs- und Vorprüfungsphase vorbereitet und die Arbeiten für die Rahmennutzungsplanung (Baureglement und Zonenplanung) sind bereits gestartet. Bei der Überarbeitung der Schutzver- ordnung liegt für den Teil Kulturgüter ein Entwurf vor. Der Entwurf für den Teil der Naturobjekte steht kurz vor dem Abschluss. Die Mitwirkung dürfte – unabhängig voneinander – im kommenden Herbst/Winter starten. Dasselbe gilt für den überarbeiteten Gemeindestrassenplan.

Entwicklung Primarschul- und Gewerbezentrumareal Mosnang
Für das Primarschul- und Gewerbezentrumareal sollen gemeinsam mit Fachleuten Gestaltungsvarianten entwickelt werden. Das Thema Schul- und öffentlicher Raum soll prioritär behandelt werden, um aufzuzeigen, welche Fläche für die Entwicklung der gemeindeeigenen Bedürfnisse notwendig sind. Mit der verbleibenden verfügbaren Fläche soll eine Entwicklung für Arbeits-, Wohn- oder Freiflächenraum aufgezeigt werden. Für die verschiedenen Phasen des bevorstehenden Prozesses sind Projektwettbewerbe oder Studienaufträge zielführend. Der Gemeinderat will entsprechende Lösungsansätze für eine Budgetierung der notwendigen Mittel im Jahr 2024 erarbeiten.

Ausbau öffentlicher Verkehr
Mit dem Amt für öffentlichen Verkehr wurde ein Ausbau der Busverbindungen nach Fischingen TG und/oder Gähwil diskutiert. Ein weiterer Ausbau ist unter Berücksichtigung des Kosten-Nutzenverhältnisses zurzeit nicht realisierbar. Das Amt für öffentlichen Verkehr lanciert mit seinen Partnern das neue Angebot On-Demand-Service (auf Abruf). Allenfalls kann dieses Angebot auch für die Gemeinde Mosnang geprüft werden.

Parkplatzbewirtschaftung
Vereinzelt wird in der Gemeinde die Bewirtschaftung der Parkplätze angeregt. In den Siedlungsgebieten vor allem während Anlässen und an Einzeltagen in den Wandergebieten stösst die Platzkapazität und das Nutzungsverhalten an seine Grenzen. Der Gemeinderat prüft die Machbarkeit um ein Gesamtkonzept erarbeiten zu lassen.

Bewirtschaftung leerstehender Häuser
Im Zuge der Revision der Ortsplanung muss Bauland ausgezont werden. Die Bauzone kann innert den nächsten 15 Jahren nicht mehr erweitert werden. Ungenutzte oder wenig genutzte Gebäude – im oder ausserhalb des Siedlungsgebietes – stellen für den Gemeinderat eine Chance dar. Der Gemeinderat prüft eine Bewirtschaftung solcher Objekte im beratenden und unterstützenden Sinn, damit diese nach Möglichkeit wieder einer ständigen Wohnnutzung zugeführt werden können.

Gemeindekanzlei Mosnang