
Obertoggenburger Feldschiessen: Schuss frei in der Bitzi nach sieben Jahren


Mit Blick auf ein herrliches Bergpanorama, fand letztes Wochenende das Feldschiessen auf dem Bendel, Ebnat-Kappel, mit reichlich Besuchern statt. Bei traumhaftem Wetter zog es 427 Schützinnen und Schützen in die Bitzi. Bereits am Freitagabend erzielte Künzli Andreas von der Schützengesellschaft Wilhelm Tell Krummenau das Spitzenresultat von 71 Punkten und ist somit verdienter Schützenkönig. Die Maximalpunkte lagen bei 72.
Anja Bollhalder beste Schützin
Die beste Frau war Bollhalder Anja vom Schützenverein Stein mit einer Punktzahl von 67. Auch die Jungschützen lagen weit vorne. Mit einer unglaublichen Punktzahl von 64 gewann Lieberherr Neicel vom Militärschützenverein Speer-Laad in seiner Kategorie. Leider war das Pistolenschiessen mit 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nur rar besucht. Schweizer Andreas hatte hervorragend geschossen und erzielte 178 von maximal 180 Punkten, was ihm zum Sieg verhalf.
Drei Wochen Vorbereitung
Die Aufbauarbeiten haben bereits drei Wochen vor dem eigentlichen Fest begonnen. Herzlichen Dank an alle Helfer und das OK-Team, welche bei Wind und Wetter das ganze Festgelände aufgebaut haben. Auch ein grosser Dank geht an die Familie Brunner, welche ihren ganzen Hof für dieses Fest zur Verfügung gestellt haben. Trotz schlechtem Wetter gelangen die Aufbauarbeiten wie geplant.
Sonnenschein zum Start
So konnten wir bei schönstem Sonnenschein in das Freitagabendprogramm starten. Mit der Jungformation Stampfbächler und dem Goofechörli Hemberg hatten wir einen gemütlichen Auftakt ins Feldschiessenwochenende. Auch die Firobetbar mit DJ Enrico wurde gut besucht.
Gute Stimmung, beste Unterhaltung
Am Samstag meinte es Petrus wieder gut mit dem Wetter. Nach einem heissen, erfolgreichen Schiesstag ging es im Festzelt erst so richtig los. Das Ländlertrio Vergissmeinnicht forderte die Besucherinnen und Besucher zum Tanz auf und hielt die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden auf höchstem Niveau. Zwischendurch verzauberten die Rock’n Rollgruppe Flying Penguins aus Ebnat-Kappel mit zwei unvergesslichen Darbietungen. Wer nach diesem Programm noch immer nicht genug hatte, konnte sich in der Bar noch einen Schlummertrunk mit DJ Michi Ludi genehmigen.
Festumzug am Sonntag
Mit einem traditionellen Festumzug startete der Sonntag schon früh am Morgen. Nach dem Umzug fand der alljährliche Feldgottesdienst mit Pfarrerin Esther Schiess statt. Dies war ihr letzter Gottesdienst in Ebnat-Kappel. Nach einem letzten sonnigen Schiesstag begannen der Festakt und die Veteranenehrung. Umrahmt wurde der ganze Sonntag mit der Musikgesellschaft Wintersberg-Bendel.
Der MSV Wintersberg-Bendel schaut auf ein gelungenes und unfallfreies Wochenende zurück und freut sich bereits jetzt, wenn es wieder heisst, Feldschiessen Bitzi.