Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
25.08.2023

Niederglatt: Bauernhaus in Vollbrand

Ein Bauernhaus in Wilen-Watt (Niederglatt SG) stand am 24. August 2023 - vermutlich nach einem Blitzeinschlag - in Flammen.
Ein Bauernhaus in Wilen-Watt (Niederglatt SG) stand am 24. August 2023 - vermutlich nach einem Blitzeinschlag - in Flammen. Bild: Stefan Beusch Photography
Am Donnerstag, 24. August 2023, kurz nach 21 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand eines Bauernhauses im Wilen-Watt gemeldet worden. Zwei Bewohnende konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Scheue wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100‘000 Franken. Die Brandursache ist noch nicht geklärt, die Anwohner haben von einem starken Blitzschlag berichtet.
Die Feuerwehr der Region Uzwil war im Einsatz. Bild: Kapo SG
Erstes Bild einer Leserreporterin eine Viertelstunde nach Brandausbruch. Bild: Leserreporterin

Die rund 50 Angehörigen der Feuerwehr Region Uzwil trafen die Scheune in Vollbrand an. Ein Bewohner hatte das Haus bereits verlassen, eine Frau konnte durch die Feuerwehr aus dem Haus begleitet werden. Der Brand war schon sehr stark fortgeschritten, so dass es der Feuerwehr nicht mehr gelang, die Haus zu retten. Sie mussten sich zudem im dicht besiedelten Weiler auf den Schutz der Nachbarhäuser konzentrieren. Die Liegenschaft wird nicht mehr als Landwirtschaftsbetrieb genutzt. Aus diesem Grund befanden sich auch keine Tiere in der Scheue. Diese stürzte ein und das Haus konnte aus Sicherheitsgründen durch die Feuerwehr nicht mehr betreten werden. Das Feuer musste ausschliesslich von aussen bekämpft werden.

Nebst der Feuerwehr wurden zwei Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, ein Rettungswagen mit Notarzt und ein Sanitäseinsatzleiter sowie ein Sachverständiger der Gebäudeversicherung aufgeboten. Cornel Egger, Gemeindepräsident Oberuzwil, konnte für einen 72 Jahre alten Bewohner des betroffenen Hauses eine Unterkunft organisieren. Ein 65-jährige Frau konnte die Nacht bei Bekannten verbringen.

Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Dabei wird einem vermuteten Blitzschlag besondere Beachtung geschenkt.

wil24.ch / Kapo SG / Leserreporter