Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
01.09.2023

Wer wird für die Regierungsratswahlen nominiert?

Dario Sulzer, Bettina Surber und Guido Etterlin stellen sich den Hearings.
Dario Sulzer, Bettina Surber und Guido Etterlin stellen sich den Hearings. Bild: spsg
Bettina Surber, Guido Etterlin und Dario Sulzer steigen ins Rennen um die Nachfolge von Fredy Fässler. In Wattwil haben die Kandidatin und die Kandidaten am Donnerstag, 14. September, von 19 bis 20.30 Uhr in der Aula des BZWZT das Wort – und Mitglieder der SP sowie die Öffentlichkeit die Möglichkeit, sie kennenzulernen.

Am 1. Mai 2023 kündigte SP-Regierungsrat Fredy Fässler an, dass er bei den Gesamterneuerungswahlen im Frühjahr 2024 nicht mehr antreten werde. Somit war bereits sehr früh klar, dass es für ihn keine vierte Amtszeit mehr gibt und dass die SP Kantonalpartei gefordert ist, die Nachfolgeregelung für den wichtigen zweiten SP-Sitz in der St.Galler Regierung in die Wege zu leiten.

Drei Bewerbungen gingen ein

Bereits am Tag nach der Rücktrittsankündigung wurden in St.Galler Medien mögliche Namen für die Nachfolge von Fredy Fässler gehandelt. Die SP-Parteileitung entschied daraufhin auf Antrag der Findungskommission, den Nominationsprozess offen und transparent zu gestalten. Alle SP-Parteigremien im Kanton St.Gallen wurden eingeladen, bis Mitte August geeignete und fähige Personen zu nominieren. Innert der vorgegebenen Frist gingen drei überzeugende Bewerbungen ein: aus St.Gallen Bettina Surber, aus Rorschach Guido Etterlin und aus Wil Dario Sulzer.

Drei Hearings im Kanton
Die drei Interessierten stellen sich im September an mehreren Hearings der Parteibasis, darunter eines am 14. September in Wattwil. Am Parteitag vom 25. Oktober wird über die Nomination entschieden.

 

 

SP Kanton St. Gallen