Am Samstag, 2. September, wurden die Religionspädagoginnen Beatrix Baur-Fuchs (Seelsorgeeinheit Appenzeller Hinterland), Daniela Schmid-Oberhauser (Seelsorgeeinheit Buechberg), Eliane Rusch (Seelsorgeeinheit Walensee) und der Seelsorger Ante Svirac (Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg) von Bischof Markus Büchel durch die Institutio in den ständigen Dienst des Bistums St.Gallen aufgenommen.
In der Kirche Mosnang
Der feierliche Gottesdienst mit Bischof Markus Büchel und dem Regensteam Ingrid Krucker und Martin Rusch (sie sind für die Studienbegleitung und Ausbildung im Bistum zuständig) wurde in der Kirche von Mosnang gefeiert. Vorausgegangen waren Studium und zwei Jahre Berufseinführung mit Kurswochen und praktischer Arbeit in den jeweiligen Seelsorgeeinheiten. Im Laufe der Feier bestätigte das Regensteam (Ingrid Krucker und Martin Rusch) die Eignung der Kandidatinnen und des Kandidaten für einen kirchlichen Beruf.
Bereit, in der Kirche zu dienen
Die «Neuen» erklären vor dem Bischof ihre Bereitschaft, in der Kirche des Bistums zu dienen. Der Bischof seinerseits versprach ihnen soweit möglich Aufgaben zu übertragen, die ihren Fähigkeiten wie den Bedürfnissen des Bistums entsprechen. Zum Abschluss überreichte er allen ein Evangeliar (eine Bibel).
Ihr seid das Salz…
In seiner Predigt nahm der Bischof Worte des für die Institutio gewählten Evangeliums auf in dem es heisst: «Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt» (Mt. 5,13 – 5,16). Salz gibt dem Essen den Geschmack. «Was ist das Salz, das uns zu Christinnen und Christen macht?», fragte der Bischof. Und Licht der Welt zu sein bedeutet für ihn, in die heutige Zeit hinein das Evangelium zu verkünden und auch zu sagen, was andere nicht mehr sagen. Zu Hunger, Flucht beispielsweise und dazu, dass jeder, wirklich jeder Mensch seine Würde hat.
Starker Antrieb
Er dankte den Familien und den Kolleginnen und Kollegen in den jeweiligen Teams für die Begleitung der Religionspädagoginnen und des Seelsorgers auf ihrem Weg. «Es braucht einen starken inneren Antrieb, Jahre des Studiums auf sich zu nehmen und das für eine Kirche, die im rauen Wind unserer heutigen Zeit steht», betonte Bischof Markus Büchel, der sich sehr freute über die Institutiofeier. Nach dem Festgottesdienst gab es in der Mehrzweckhalle Gelegenheit zur Insitituio zu gratulieren sowie zu Begegnung.