Die mehrfache Eiskunstlauf-Weltmeisterin Denise Biellmann, die von der Fachzeitschrift «Sport» zur «Sportlerin des Jahrhunderts» gewählt wurde,
zusammen mit dem jungen Blues- und Boogie-Woogie-Pianisten Elias Bernet, der für sein Schaffen mit dem Kulturpreis des Kantons St.Gallen ausgezeichnet wurde und Hanspeter Trütsch – über viele Jahre das «politische Gesicht» von SRF und frühere Chef der Fernseh-Bundeshausredaktion – das sind die drei nächsten Gäste bei Moderations-Profi Beat Antenen, in der siebten Folge der neuen Talk-Reihe «ufem rote Teppich» am Montag, 18. September 2023 ab 18 Uhr , die von der Raiffeisenbank St.Gallen produziert und von stgallen24 in einem TV-Format online ausgestrahlt wird.
Im Mittelpunkt dieser Talk-Shows stehen nicht die Facts aus der Karriere», erläutert Beat Antenen. «Wir wollen zeigen, dass auch scheinbar Unbedeutendes im Leben der Promis sehr spannend werden kann».
Denise Biellmann ist heute gefragter Gast in vielen Produktionen im In- und Ausland, aber trotzdem steht sie noch beinahe täglich als Trainerin und Beraterin auf dem Eis. Ihre Eiskunstlaufkarriere begann früh, und sie zeigte schon in jungen Jahren aussergewöhnliche Talent. Sie gewann mehrere nationale und internationale Titel, darunter die Europameisterschaften 1981 und 1982 sowie die Weltmeisterschaft 1981.
Biellmann war bekannt für ihre Eleganz auf dem Eis, ihre technische Präzision und ihre Fähigkeit, emotionale Geschichten durch ihre Darbietungen zu erzählen. Sie erlangte weltweite Anerkennung für ihre herausragenden Fähigkeiten und ihre charakteristische Pirouette, die als «Biellmann-Pirouette» bekannt ist.