Von der Presse wurde ihm der Titel „Humorkönig“ verliehen, das Schweizer Fernsehen lobte ihn am Arosa Humorfestival: „Pfändler ist ein genialer, begnadeter Parodist. Wenn er vor dem echten Hausi Leutenegger in die Rolle von diesem schlüpft, wär sich Hausi seiner selbst nicht mehr ganz so sicher.“ Und an anderer Stelle ist man sich einig: „Er ist der facettenreichste Komiker der Schweiz, springt frisch und fröhlich von einer Rolle in die andere und kann in einem Satz problemlos mehrere Male den Dialekt wechseln, ganz zum Gaudi des Publikums.“
Prix-Walo-Gewinner
Bereits vor einem Jahr war der Prix Walo Gewinner Peter Pfändler im Haus der Freiheit. Und seine Show ging durch die Decke. Im restlos ausverkauften Saal wurde zwei Stunden gelacht und Fröhlichkeit gepflegt, dass sich die Balken bogen. Das Publikum konnte sich kaum mehr erholen ob der vielen Pointen und hatte schlussendlich Bauchmuskelkater. Frisch und fröhlich erzählt Pfändler in seiner Show von Alltagsproblemen, die absurder nicht sein können und trifft damit den Zeitgeist auf den Kopf.
Geerdet und bescheiden
„Am 18. Oktober gebe ich nochmals alles – wir wollen doch wieder ein Fäschtli im Haus der Freiheit“ schmunzelt der Komiker, der trotz seines grossen Erfolges immer geerdet und bescheiden blieb. Pfändler merkt man an: Er ist bodenständig und hat Menschen gerne. Seine Spielfreude ist ehrlich und springt aufs Publikum über. Und dieses kann sich am 18. Oktober erneut auf einen einmaligen Abend freuen, denn Pfändler bringt eine Überraschung auf die Bühne, die nachhaltig sein wird. Versprochen.