Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
22.09.2023

Ebnat-Kappler Jahrmarkt ist hundertjährig

Ein Kinderkarussell fehlt am Donnerstag ebenfalls nicht. (Symbolbild)
Ein Kinderkarussell fehlt am Donnerstag ebenfalls nicht. (Symbolbild) Bild: pixabay
Seit 1923 gibt es den Jahrmarkt in Ebnat-Kappel. Sein 100-Jahr-Jubiläum wird am Donnerstag, 28. September, ab 9 Uhr, mit einem grossen Warenmarkt und vielen Attraktionen gefeiert.

Der erste Jahrmarkt in Ebnat-Kappel fand im Jahr 1923 statt. Damals war der Jahrmarkt mit der Viehschau verbunden und war von grosser Bedeutung. Mittlerweile ist der Jahrmarkt bereits 100 Jahre alt und einer der grössten im ganzen Toggenburg.

Über 100 Händler
In den 100 Jahren ist der Platz für die Markthändler stetig gewachsen und reicht heute vom Bahnhofsareal bis hoch zum Schafbüchel. Jährlich bietet der Markt Platz für mehr als 100 Markthändler. Der Jahrmarkt wird jährlich zwei Mal durchgeführt, jeweils am letzten Donnerstag im April und September. Der nächste Markt wird am 28. September 2023 durchgeführt.

Hervorragende Marktchefs
Beigetragen zum Erfolg und Weiterführung des Jahresmarktes haben die Marktchefs. Bis 2017 waren es drei Marktchefs, die alle insgesamt mehr als 20 Jahre ihre Funktion wahrgenommen haben. Zuletzt war der verstorbene Ernst Klauser von 1977 bis 2016 für den Markt zuständig. Seit 2017 ist Werner Looser, Mitarbeiter Werkhof, der Marktchef und für die Organisation zuständig. Der Markt ist ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens und der Kultur von Ebnat-Kappel. Der Gemeinderat dankt den Ausstellern und dem Marktchef für den Einsatz und ihren Beitrag zum Ebnat-Kappler Jahrmarkt.

Jahrmarkt Ebnat-Kappel

Traditionsgemäss findet der Jahrmarkt am letzten Donnerstag im September statt.

Donnerstag, 28. September 2023, ab 9.00 Uhr

Grosser Warenmarkt und Attraktionen neu beim Schulhaus Linden (Schafbüchel): Bungy-Trampolin, Kinderkarussell, Hüpfburg und Schifflischaukel

Eine Umfahrung ist signalisiert.
Der Marktchef bedankt sich bei allen Anwoh- nern und Ladenbesitzern, deren Vor- und Parkplätze für den Jahrmarkt benützt werden dürfen.

Gemeindekanzlei Ebnat-Kappel