«Die Geschichte um die Neueröffnung mit sofort anschliessender Schliessung des nigelnagelneuen Spitals Wattwil ist noch in den Köpfen der Toggenburgerinnen und Toggenburgern. Dank viel Einsatz konnte eine Nachfolgelösung mit der Berit Klinik gefunden werden, welche u.a. einen 24 Stunden-Notfall garantiert und es so weiterhin ermöglicht, innert der vorgeschriebenen Frist in einer Notfallstation zu sein, auch in den abgelegenen Regionen.
Nur fünf Prozent der Notfälle
In einem Tagblatt-Bericht vom 13. Mai 2023 kommt aus, dass lediglich 5 Prozent der Notfälle im Toggenburg in die Berit Klinik gefahren und stattdessen andere öffentliche Spitäler (Wil, Uznach u.a.) bevorzugt werden. Vorher war diese Zahl bei 39 Prozent. Was stimmt hier nicht? Gemäss CEO Peder Koch ist die Notfallstation bestens ausgerüstet für die allermeisten Notfälle. Die Rettung St.Gallen (RSG) ist zudem vom Gesundheitsdepartement angewiesen wor- den, Wattwil anzufahren. Trotzdem passiert es (fast) nie. Am 29. September 2023 nimmt das Tagblatt die Geschichte nochmals auf. In der Zwischenzeit habe es Gespräche mit dem Gesundheitsdepartement gegeben. Die Vorwürfe bleiben aber happig: ‹Die Bedürfnisse der Toggenburger Bevölkerung würden tiefer gewertet als das politische Interesse, die öffentlichen Spitäler zu stärken›, heisst es seitens der Berit Klinik.
Das Toggenburg will Klarheit
Die Bevölkerung will nun Klarheit. Sie will einfach nur möglichst schnell zur besten Notfallversorgung gefahren werden. Punkt. Ich bitte die Regierung um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie ist der aktuelle Stand der Gespräche/Verhandlungen zwischen Gesundheitsdepartement, Rettung St.Gallen und der Berit Klinik Wattwil?
2. Warum umfährt die RSG immer noch in den allermeisten Fällen die Berit Klinik Wattwil, obwohl deren Notfall modern ausgestattet ist und sogar eine Leistungsvereinbarung mit dem Kanton dafür besteht?
3. Wieviel Prozent der Toggenburger Notfalleinsätze werden direkt nach Wattwil gefahren? Ist die Zahl von 5 Prozent markant gestiegen?
4.Wer entscheidet, welches Spital angefahren wird und nach welchen Kriterien?
5. Teilt die Regierung meine Ansicht, dass in einem Notfall politische Interessen keinen Platz haben dürfen und es nur darum geht, die Patientin oder den Patienten möglichst schnell an den Ort zu fahren, der dafür geeignet ist?»