Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
17.10.2023
18.10.2023 10:12 Uhr

Toggenburger für Award nominiert

Der Wirtschaftsstudent Erich Fust aus Dreien, Gemeinde Mosnang, ist für den WTT Young Leader Award nominiert.
Der Wirtschaftsstudent Erich Fust aus Dreien, Gemeinde Mosnang, ist für den WTT Young Leader Award nominiert. Bild: pd
Erich Fust aus Dreien, Mosnang, zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlt er als Finalist um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St. Gallen.
Wer es ins Finale schafft, wie Erich Fust, steht bereits sicher auf dem Podium. Damit ist auch bereits ein Preisgeld verbunden. Die Frage ist noch offen: Reicht es für den Sieg? Bild: pd

Der Wirtschaftsstudent Erich Fust aus Dreien, Gemeinde Mosnang, ist für den WTT Young Leader Award nominiert. Die begehrten Auszeichnungen werden am Montag, 30. Oktober, an den talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs der OST – Ostschweizer Fachhochschule verliehen. Für dieses Finale werden 600 Gäste in der Tonhalle St.Gallen erwartet.

Podestplatz und Preisgeld auf sicher

Für die Award-Verleihung wählt eine hochkarätige Jury von Führungskräften aus Wirtschaft und Wissenschaft die besten Praxisprojekte aus. Das sind Teamarbeiten, die die Studierenden als bezahlte Echtaufträge während ihres Studiums ausführen. Wer es ins Finale schafft, wie Erich Fust, steht bereits sicher auf dem Podium. Damit ist auch bereits ein Preisgeld verbunden. Insgesamt gibt es 22'000 Franken zu gewinnen – dank der breiten Unterstützung durch regionale Unternehmen. Gewichtige Wirtschaftsverbände der Region sind als Patronatspartner dabei. Die Frage ist nun: Reicht es gar für den Sieg?

Praxisprojekt für Internorm

Erich Fust ist in der Kategorie Managementkonzeption nominiert. Er erarbeitete in einem Team aus sechs Studierenden ein Dienstleistungsmodell für den Fenster- und Haustürenhersteller Internorm aus Hunzenschwil. «Unsere Produkte werden immer komplexer», sagt Auftraggeber Reto Steiger. Beispielsweise werden Türen heute per Fingerabdruck geöffnet. Was bedeuten solche Entwicklungen mit elektronischen Anwendungen für den Service des Unternehmens? Vom Praxisprojektteam wollte Reto Steiger wissen, ob es sinnvoll ist, das bestehende Vertriebsnetz mit einem eigenen Endkundenservice zu ergänzen.

Den Auftraggeber überrascht

Die Studierenden analysierten Beispiele im Markt, diskutierten mit Immobilienunternehmen sowie Vertriebspartnern und prüften, wie sie von Trends wie künstlicher Intelligenz, Big Data, E-Commerce oder dem Fachkräftemangel betroffen sind. «Die Ergebnisse waren für uns teils überraschend», findet Auftraggeber Reto Steiger. Beispielsweise sahen die Internorm-Händler wenig Potential beim Thema Digitalisierung. «Zahlreiche Vertriebspartner würden allerdings eine Entlastung beim Tagesgeschäft begrüssen. Sie könnten sich sogar vorstellen, bei Engpässen Serviceaufträge an Internorm zu delegieren», berichten die Studierenden. Dazu erarbeiteten sie ein neues Modell für den Internorm-Kundendienst.

Einzigartige Praxiserfahrung

Das Wirtschaftsstudium der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist einzigartig und führend in der Schweiz bezüglich Praxisorientierung. Ein Fünftel ihres Studiums arbeiten die Studierenden in kleinen Teams an Praxisprojekten. Damit erhalten die Studierenden einen angesehenen Erfahrungsausweis und verbessern ihre Arbeitsmarktchancen. Das Kompetenzzentrum Innovation & Wissenstransfer (WTT) organisiert die Praxisprojekte und verleiht jeweils im September den WTT Young Leader Award – dort vernetzen sich vielversprechende Wirtschaftstalente mit gestandenen Führungskräften, die spannende Positionen zu besetzen haben.

Erstmals auch in Rapperswil

Das Departement Wirtschaft bietet an den Standorten St. Gallen und Rapperswil Bachelor-Studiengänge in Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik sowie neu in «Wirtschaft und Recht» an. Die Praxisprojekte werden seit 2023 erstmals auch in Rapperswil angeboten. Das Kompetenzzentrum Wissenstransfer & Innovation nimmt aktuell Praxisprojekt-Aufträge fürs 2024 entgegen.

WTT Young Leader Award: www.ost.ch/yla
Praxisprojekt-Auftraggeber: www.ost.ch/wtt
Studium: www.ost.ch/studiumwirtschaft

pd