Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
20.10.2023

Kirchberg: Erweiterung Sonnegrund belastet Gemeindehaushalt nicht

Bürgerinnen und Bürger fragten nach, wie der Umbau und die Erweiterung des «Sonnegrund» finanziert werde.
Bürgerinnen und Bürger fragten nach, wie der Umbau und die Erweiterung des «Sonnegrund» finanziert werde. Bild: sonnegrund.ch
Für einige Kirchbergerinnen und Kirchberger ist unklar, wie die Erweiterung und der Umbau des Hauses für Betagte – Sonnegrund in Kirchberg bezahlt wird. Nun präzisiert der Gemeinderat.

Im Gmeindsblatt vom 15. September 2023 wurde über die geplante Erweiterung / den Umbau des Sonnegrund – Haus für Betagte, berichtet. Es gingen in der Zwischenzeit verschiedene Rückmeldungen ein, dass es unklar sei, wie dieses Projekt finanziert wird.

Selbsttragend und eigenständig

Der Sonnegrund steht im Eigentum der Gemeinde Kirchberg und wird im Auftrag des Gemeinderates von der Betriebskommission strategisch geführt. Der Sonnegrund - Haus für Betagte ist selbsttragend und finanziert auch die baulichen Massnahmen eigenständig. Dies ist eine gesetzliche Vorgabe für sämtliche Alters- und Pflegeheimeinrichtungen in der ganzen Schweiz. Die vorhandenen Rückstellungen des Sonnegrund sichern den Umbau und den Betrieb.

Umbau von 21.3 Mio. Franken

Sämtliche Kosten für die geplante Erweiterung und den Umbau von 21.3 Mio. Franken werden aus dem Betrieb des Sonnegrund und damit ohne Gemeindebeiträge finanziert. Es gibt keine Belastung des Gemeindehaushaltes und der Steuerzahlenden.

Gemeindekanzlei Kirchberg