«Ohne Namen auf der Landkarte. Höchster Punkt der Kette westlich der Lauchwis. Die Schafwis, eine Rinderweide, zieht sich gleichmässig zum höchsten Punkt hinauf.
Von ihren beiden Rändern brechen gegen Norden und Westen steile Hänge ab.
Der Grat bildet die Wasserscheide und führt zu den Stöllen P. 1967».
Berg– und Alpinwanderung
Ganz auf St. Galler Boden führt uns diese Alpsteintour über eine wenig bekannte Route auf den mit 1987 Meter hohen, kotierten höchsten Gipfel der Bergkette, welche sich von der Lauchwis zum Lütispitz und weiter zum Neuenalpspitz zieht.
Einige Wanderwege führen auf die vorweg genannten, allseits bekannten Spitzen. Zum Teil auch Wanderwege, welche uns anfangs der Tour auf den Berg bringen.
Später jedoch müssen wir unseren Weg suchen – und finden ihn im weglosen Gelände und entlang von Pfadspuren sowie im Labyrinth der Stöllen bis zum Schafwisspitz. Mit dem zumeist weglosen und teils steilen Abstieg zur Schofwis und vorbei am Unghüür geht’s zurück zum Ausgangspunkt.