Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
28.10.2023

Wanderung zum Mittelpunkt der Gemeinde Neckertal

Wandergruppe am geografischen Mittelpunkt der neuen Gemeinde Neckertal
Wandergruppe am geografischen Mittelpunkt der neuen Gemeinde Neckertal Bild: Gemeindekanzlei Neckertal
Im Nachklang der im letzten Jahr durchgeführten vier grösseren Grenzwanderungen um die neue Gemeinde Neckertal organisierte Hansueli Ammann, Oberhelfenschwil, am Samstag, 30. September eine Wanderung nun zum Mittelpunkt der grossen neuen Gemeinde. Hier sein Tagesbericht:
Imposanter Felsvorsprung bei Böscheli Scherrers Höhle Bild: Gemeindekanzlei Neckertal

«Zur gleichen Zeit wie die Viehschau in Brunnadern auffuhr, konnte unsere Wandergruppe auf dem zur Verfügung gestellten Privatparkplatz vom Reithof Neckertal parkieren. Achtzehn Wanderfreudige wurden vom Wanderleiter beim Reithof herzlich begrüsst. Die Tochter der Eigentümerfamilie Scherrer des Reithofs Neckertal gab vor Ort als Einstieg interessante Informationen über die Zucht und Haltung der Islandpferde.

Grosser Anstieg

Für die Wandergruppe stand nun ein grosser Anstieg über den Enzenberg, den Mittelpunkt der Gemeinde und den Gerensattel zur Wilkethöchi bevor. Ab Startpunkt 654 Meter über Meer (rund 80 m höher als der tiefste Punkt der Gemeinde beim Thurrank unter der Ruine Rüdberg), bis zum höchsten Punkt Wilkethöchi mussten 600 Höhenmeter erstiegen werden. Im Enzenberg bei Familie Sutter wurde ein erster Gertränkehalt offeriert. Besten Dank für die Bewirtung und die interessanten Ausführungen zum Enzenberg.

Von der Höhle…

Der weitere Aufstieg führte zur Böscheli Scherrers Höhle, worin Alois Scherrer 17 Jahre lang hauste. Der imposante Felsvorsprung, welcher die Höhle bildet, beeindruckte. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg führte die Wanderung zum geografischem Mittelpunk der neuen Gemeinde Neckertal. Thomas Frei von der GEOINFO AG orientierte über Standort und Bezug zum Mittelpunkt. Symbolisch wurde ein angeschriebener Pflock am genau ausgemessenen Ort eingeschlagen.

… zum geografischen Mittelpunkt

Der Mittelpunkt befindet sich im Wald oberhalb Schluchenegg – Enzenberg direkt an einem Pfad, welcher aber kein offizieller Wanderweg ist, aber auf dem Weg zum Gerensattel führt. Nach dem restlichen Aufstieg auf die Wilkethöchi genossen alle den herrlichen Ausblick. Die Fernsicht zur weiter entfernten Bergkette war wetterbedingt leider nicht so gut.

Lauschiger Abstieg

So wanderte die Gruppe weiter zur Alpwirtschaft Wimpfel, wo alle verpflegt wurden, gesponsert von der Gemeinde Neckertal. Der feine Dessert wurde freundlicherweise vom Wirtepaar Nef offeriert. Mit Applaus bedankte sich die Wandergruppe bei den beiden Spendern. Mit einem gemütlichen und lauschigen Abstieg zum Ausgangspunkt in Siggetschwil wurde die Mittelpunktwanderung beendet.»

Böscheli Scherrers Höhle Bild: Gemeindekanzlei Neckertal
Hansueli Ammann