Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
31.08.2020

Neue Helden für die Schweizer-Hörspielwelt

Kennengelernt haben sich Céline Landolt und Angelina Kreyenbühl bei einer Sprecherinnen-Ausbildungen und schnell machte sie ihre gemeinsame Leidenschaft Hörspiele zu einem Team.
Kennengelernt haben sich Céline Landolt und Angelina Kreyenbühl bei einer Sprecherinnen-Ausbildungen und schnell machte sie ihre gemeinsame Leidenschaft Hörspiele zu einem Team. Bild: Linth24
Eine Rapperswilerin mit Glarner Wurzeln und eine Hochfeldnerin kreieren neue Dialekt-Geschichten für die Schweizer Hörspiellandschaft.

Kennengelernt haben sich Céline Landolt (35) aus Rapperswil SG und Angelina Kreyenbühl (45) aus Hochfelden ZH über die Sprecherinnen-Ausbildung. Ziel war es, in einem einjährigen Kurs die Fähigkeiten zum professionellen Sprechen von Werbespots, Kommentaren oder Synchronisationen zu erlernen. Daraus geworden ist viel mehr.

Gemeinsame Leidenschaft

Die gemeinsame Leidenschaft für Hörspiele und der Wunsch, selber einmal eine Hörspiel-Figur zu beleben, führten zu Spinnereien, welche mit der Zeit ernsthafte Züge annahmen. Der Vielfalt der Schweizer Mundart soll Rechnung getragen und neue Heldinnen und Helden kreiert werden mit denen sich die Kinder identifizieren und Abenteuer erleben können.

«Die Schweiz bringt einen wunderbaren Schatz an unterschiedlichsten Dialekten, den wir in unseren Hörspielen und Geschichten widerspiegeln wollen», schreiben die beiden Frauen auf ihrer Website. Bild: Linth24

Advent-Hörspiel als App

Gesagt, getan! Stolz schicken die Kasperlitheaterspielerin Kreyenbühl und die Primarlehrerin Landolt nun ihr erstes gemeinsames Projekt  an den Start: Für den Advent 2020 soll es zwei professionell produzierte Hörspiele in App-Form sowie als MP3 geben. In der App öffnet sich täglich ein neuer Geschichtenteil und kann als Familien-Ritual in der Adventszeit gemeinsam angehört werden. Landolts Vorläufer-Projekt von 2019, Staks – der Storch, bildet dafür die Grundlage.

Crowdfunding für Realisierung

Auf crowdify.net läuft aktuell das Crowdfunding um diese Adventskalender zu realisieren. Die erste Etappe mit der die Aufnahmen im professionellen Tonstudio finanziert werden ist bereits erreicht. Nach erfolgreicher Umsetzung planen die «Löffelspitzer» Kreyenbühl und Landolt weitere Geschichten zu sammeln, zu schreiben und als Hörspiele oder gar Serien zu produzieren. Ein Fokus wird dabei auf Geschichten für das ganze Jahr, nicht nur Weihnachtsgeschichten, gelegt.

Per Crowdfunding wollen die zwei «Löffelspitzer» ihr Adventskalender-Hörspiel finanzieren. Bild: Linth24
Céline Landolt