Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
10.11.2023

Jugendliche erobern Bundesbern

Die eidgenössische Jugendsession hat gestern in Bern begonnen und dauert bis am Sonntag.
Die eidgenössische Jugendsession hat gestern in Bern begonnen und dauert bis am Sonntag. Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
Die Eidgenössische Jugendsession startet am Donnerstag in Bern. 200 Jugendliche erarbeiten ab gestern ihre Forderungen. Am Sonntag werden sie offiziell an die Politik übergeben.

Höre hier den Radiobeitrag von Radio Summernight mit der Vorfreude und den Erwartungen der Jugendlichen.

Der Startschuss für die 32. Eidgenössische Jugendsession in Bern ist gefallen. Wie in jedem Jahr haben sich 200 engagierte Jugendliche in die Hauptstadt aufgemacht, um gemeinsam an der Gestaltung ihrer Zukunft zu arbeiten. Die Vorfreude und die Erwartungen der jungen Teilnehmer sind hoch.

«Ich wünsche mir, dass uns Jungen mehr zugehört wird. Das Parlament möchte ich an der Jugendsession besser kennenlernen.»
Fabio Blazevic, Teilnehmer der Jugendsession
«Ich war schon vier Mal dabei und freue mich besonders auf diese Jugendsession. Dieses Jahr werden komplexere Themen besprochen - als auch schon.»
Vanessa Buser, Teilnehmerin der Jugendsession
«Ich bin das erste Mal an der Jugendsession und freue mich vor allem auf den Austausch mit den anderen Jugendlichen.»
Raphaela Sohm, Teilnehmerin der Jugendsession
«Ich möchte mich für bezahlbare Krankenkassenprämien einsetzen und freue mich an der Jugendsession mit dem Thema Krankenkasse zu beschäftigen.»
Davide Iozzi, Teilnehmer der Jugendsession
«Ich wünsche mir, dass wir Junge eine Stimme bekommen. Ich möchte ab 16 auch abstimmen und wählen können.»
Chidera Okafor, Teilnehmerin der Jugendsession

Dieses Jahr werden die Themen Desinformation, Krankenversicherung, Versorgungssicherheit, Fachkräftemangel, Drogenpolitik, Tourismus, Strafvollzug und Demokratie diskutiert. Ähnlich wie in der realen Politik diskutieren die Jugendlichen zuerst in kleineren Gruppen und arbeiten eine Forderung aus, bevor am Sonntag im Bundeshaus über alle Forderungen abgestimmt wird.

Radio Summernight berichtet umfassend über die Jugendsession. Vom 09. bis am 12. November liefern wir Interviews, Hintergründe und Beiträge direkt aus Bern. Am Sonntag ab 9:00 Uhr berichten wir in einer Live-Radiosendung aus dem Bundeshaus.

Podcast Jugendsession - Stimmen der Zukunft
Livesendung am Sonntag mit der Radio-App von Radio Summernight

  • 200 Jugendliche treffen in Bern ein. Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    1 / 3
  • Sehr grosser Ansturm am Bahnhof Bern Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    2 / 3
  • Die Schlange wird immer länger. Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    3 / 3
Aarau24, Benjamin Klaus