Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
16.11.2023

Neues Cargo Logistik Center für Camion Transport AG in Cadenazzo

Im Bild v. l. Marco Bertoli (Gemeindepräsident Cadenazzo), Daniele Marrone (Niederlassungsleiter Cadenazzo), Giuseppe Di Iorio (Leiter Projekte/Infrastruktur Cadenazzo), Josef Jäger (Direktor und VR-Präsident Camion Transport AG), Claudio Zali (Leiter Baudepartement Kanton Tessin) und Adriano Sala (Präsident ASTAG Sektion Tessin).
Im Bild v. l. Marco Bertoli (Gemeindepräsident Cadenazzo), Daniele Marrone (Niederlassungsleiter Cadenazzo), Giuseppe Di Iorio (Leiter Projekte/Infrastruktur Cadenazzo), Josef Jäger (Direktor und VR-Präsident Camion Transport AG), Claudio Zali (Leiter Baudepartement Kanton Tessin) und Adriano Sala (Präsident ASTAG Sektion Tessin). Bild: Camion Transport AG
Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einer Investition von 42,5 Millionen Schweizer Franken (ohne Grundstück) hat Camion Transport AG, ein führendes Transport- und Logistikunternehmen in der Schweiz, am 16. November sein neues Cargo Logistik Center in Cadenazzo eingeweiht. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Fortschritt für das schweizerische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wil SG und unterstreicht sein Engagement für nachhaltige Lösungen sowie die Verbesserung von Kapazität und Effizienz im Güterverkehr.

«Effiziente Logistik ist entscheidend für den wirtschaftlichen Wohlstand einer Region», sagt Josef Jäger, Direktor und Verwaltungsratspräsident von Camion Transport (CT). «Das neue Cargo Logistik Center im Tessin ermöglicht es, unseren Kunden in der gesamten Schweiz einen noch besseren Service zu bieten. Und auch darauf sind wir stolz: Wir haben zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beigetragen. Die Mitarbeiterzahl unserer Tessiner Niederlassung ist von 47 auf heute 63 gestiegen.»

Mit einem Team von über 1500 Mitarbeitenden und einer Flotte von 610 Fahrzeugen spielt CT nicht nur eine wichtige Rolle als Arbeitgeber in der Schweiz, sondern ist auch ein Schlüsselakteur im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den Umweltschutz durch Erbringen umweltfreundlicher Dienstleistungen ein, fördert soziale Gleichstellung unter den Mitarbeitenden und trägt zum wirtschaftlichen Wachstum des Landes bei. CT strebt das Gleichgewicht zwischen Ökonomie und Ökologie an, mit dem Ziel, in der Schweiz die führende Rolle im Bereich Transportökologie zu behalten.

Das duale Transportsystem Schiene/Strasse ist das Herzstück der Transportorganisation. Bei der Planung des neuen Cargo Logistik Center in Cadenazzo hat das Unternehmen ökologischen Kriterien höchste Priorität eingeräumt, ohne die Funktionalität und Stabilität zu beeinträchtigen. Dank der direkten Schienenanbindung kann es die Kontinuität seines dualen Transportsystems gewährleisten.

Das neue Centro Cargo Logistico Ticino der Camion Transport AG. Bild: CTAG

Innovation, Sicherheit, Service: Ein einzigartiges Cargo Logistik Center, das die Kunden an erste Stelle setzt

Das neue Center in Cadenazzo zeichnet sich durch die Einführung zahlreicher umweltfreundlicher Innovationen und die Verwendung umweltschonender Materialien aus. Eine Photovoltaikanlage, die bis zu 732,26 Kilowatt Strom erzeugen kann, erstreckt sich über die gesamte Dachfläche und ermöglicht es, einen Grossteil des eigenen Energiebedarfs vor Ort zu decken. Die Beheizung erfolgt durch eine Grundwasser-Wärmepumpe, mit Wärmeabgabe über Deckenstrahlplatten. Die Beleuchtung erfolgt vollständig mit LED und wird sowohl im Lager als auch in den Büroräumen von Bewegungssensoren gesteuert.

Die Dachkonstruktion des Gebäudes besteht aus Holz, während das Flachdach des Centers mit Kies bedeckt ist. Der umliegende Bereich wurde mit einheimischen Pflanzenarten bepflanzt, um ein Biotop zu schaffen, das einen optimalen Lebensraum für verschiedene Tierarten bietet. Dies trägt zur lokalen Artenvielfalt bei und schafft eine grünere Umgebung. Das Center bietet auch eine umfassende Infrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen. Dazu gehören verschiedene Ladestationen für Personenwagen und drei Schnellladesäulen für Nutzfahrzeuge sowie das innovative System, das intern «Elefantino» genannt wird. Letzteres ist eine Krananlage, die direkt unter dem Dach des Ladebereichs montiert ist und sowohl seitlich als auch in der Tiefe bewegt werden kann, was eine grössere Flexibilität und Effizienz des Ladevorgangs ermöglicht.

«Um unseren Kunden einen Service zu bieten, der ihre Erwartungen übertrifft und zukünftigen Anforderungen gerecht wird, war es entscheidend, ein modernes Logistik Center im Tessin zu schaffen, das funktional und effizient ist», hält Giuseppe Di Iorio, Leiter Projekte und Infrastruktur Cadenazzo, fest. «Mit einer Lagerfläche von 4700 Quadratmetern netto und einem Gefahrstofflager von 955 Quadratmetern, dem grössten im Tessin, sorgen wir für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit im Umgang mit allen Gütern. Dies ist unser Engagement für besten Service für unsere Kunden.»

Ein bedeutender Vorteil, der zur Verbesserung der Effizienz in der Lieferkette beiträgt und das wirtschaftliche Wachstum der gesamten Region fördert.

Von TDM Servizi zu CAMION TRANSPORT: Eine erfolgreiche Reise ins Herzen des Tessins

CT, seit sechzehn Jahren im Tessin operativ, hat zurückblickend eine weitaus längere Geschichte und spiegelt den Erfolg wider, der aus einer starken Partnerschaft und dem ständigen Streben nach besten Leistungen im Transport- und Logistiksektor entstehen kann.

Zwei heutige Führungskräfte von CT, Giuseppe Di Iorio und Daniele Marrone, gründeten 1995 TDM Servizi. Dieses Unternehmen, zunächst eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wurde Anfang 2003 zu einer Aktiengesellschaft und festigte damit seine Präsenz auf dem Markt für Transport und Logistik im Tessin. Nach einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit erwarb CT das Tessiner Unternehmen im Jahr 2007. Diese Übernahme stärkte die Marktstellung im Kanton Tessin weiter.

Mit der Akquisition hat CT ein Team von 16 Mitarbeitenden und eine Flotte von 10 Fahrzeugen übernommen. Im Jahr 2008 bezog CT, dank eines Vertrags mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eigene Räumlichkeiten am Bahnhof Cadenazzo. Dieser Schritt markierte eine wichtige Entwicklung für das Unternehmen, das nun auch hier vom dualen Transportsystem profitierte. Im Jahr 2012 schloss CT die Fusion mit TDM Servizi ab, seitdem operiert der Standort in Cadenazzo als Zweigniederlassung.

Im Jahr 2023, unter der Leitung von Giuseppe Di Iorio, Leiter Projekte und Infrastruktur Cadenazzo, und Daniele Marrone, Niederlassungsleiter, blüht CT im Tessin weiter auf.

Camion Transport AG

Camion Transport AG gehört zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen der Schweiz. An den 15 Standorten werden pro Tag durchschnittlich 7500 Sendungen und Logistikaufträge bearbeitet. Das Familienunternehmen beschäftigt 1500 Mitarbeitende und betreibt eine Flotte von 610 Fahrzeugen. Herzstück der Transportorganisation ist das duale Transportsystem Schiene/Strasse. «Eco Balance by Camion Transport» steht fürdas eigene Nachhaltigkeitsprogramm.
www.camiontransport.ch

CTAG/pd