Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
19.11.2023

St. Gallen: 17 Autos in drei Tiefgaragen aufgebrochen

Das Kompetenzzentrum Forensik führte an den betroffenen Fahrzeugen eine Spurensicherung durch.
Das Kompetenzzentrum Forensik führte an den betroffenen Fahrzeugen eine Spurensicherung durch. Bild: Kapo SG
Am Samstag, zwischen dem Mittag und 16 Uhr, haben unbekannte Täterschaften in drei Tiefgaragen in der Stadt St.Gallen insgesamt 17 Autos aufgebrochen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die Täter dürften in einem Fall ein Mobiltelefon und in anderen Fällen Bargeld von noch unbekanntem Wert gestohlen haben.

Eine erste Serie von Auto-Aufbrüchen ereignete sich in einer Tiefgarage einer Wohnüberbauung am Dreilindenhang. Dort wurden nach bisherigen Erkenntnissen bei drei Autos jeweils die Scheiben eingeschlagen. In einem Fall dürfte ein Mobiltelefon im Wert von mehreren hundert Franken gestohlen worden sein. Der Sachschaden an den Autos beläuft sich auf mehrere hundert Franken.

An der Rorschacherstrasse

Eine zweite Serie von Aufbrüchen wurde aus einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage an der Rorschacher Strasse gemeldet. Bislang sind sechs Fälle zur Anzeige gebracht worden, bei denen ebenfalls die Scheiben von Autos eingeschlagen wurden. Über allfälliges Deliktsgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Der entstandene Sachschaden an den Autos beläuft sich auf über 1'000 Franken.

An der Langgasse

Weitere Fälle von Aufbrüchen wurden aus der Tiefgarage einer Wohn- und Geschäftsliegenschaft an der Langgasse gemeldet. Hier waren gemäss jetzigem Stand von Anzeigen acht Autos betroffen, bei denen ebenfalls eine Scheibe eingeschlagen wurde. Die unbekannte Täterschaft dürfte Bargeld von noch unbekanntem Wert aus einigen Autos gestohlen haben. Insgesamt entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Spuren werden gesichert

Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen aufgenommen. Das Kompetenzzentrum Forensik führte an den betroffenen Fahrzeugen eine Spurensicherung durch. Ob die einzelnen Aufbrüche miteinander im Zusammenhang stehen ist Gegenstand laufender Abklärungen.

kaposg/toggenburg24