Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
02.09.2020

Rundwanderung Waldstatt - Waldstatt

Wanderfreunde Neckertal
Wanderfreunde Neckertal Bild: Wanderfreunde Neckertal
Start und Ziel dieser aussichtsreichen Halbtagestour ist in Waldstatt Dorf.

Sonniges und heisses Sommerwetter, fröhliche Gesichter, unterhaltsamer Kaffeehalt bei der Familie Cutolo im Freihof «Germen» und eine gemütliche Mittagsrast beim «Johanneum-Inseli».
Kurzum, die dreizehn Teilnehmer/innen der letzten Halbtagestour vor drei Wochen entlang der Thur genossen das schöne Miteinander von A bis Z.

Nun laden Edith und Ueli Ferrari zur nächsten Halbtagestour von Waldstatt nach Waldstatt ein. Wenn Sie Lust und Zeit haben, in geselliger Runde bei dieser Halbtagestour dabei zu sein, so können Sie sich gerne beim Ehepaar telefonisch anmelden.

Wanderbeschreibung

Diese Wanderung beinhaltet einen kurzen, steilen Aufstieg, ebenso auch Abstieg von 300 Höhenmetern. Die Rundumaussicht in die Berge und in das weite Tal darf man nicht verpassen.
Die Tour führt von der Waldstatt Posthaltestelle Dorf, über die Geisshalde, nach Vollhofstatt, Säntisblick, Winkfeld, Oberwaldstatt, Badweiher wieder nach Waldstatt.
Um die Distanz von circa sieben Kilometer zurückzulegen, braucht es etwas mehr als zwei Stunden. Eine leichte bis mittlere Kondition, Technik T1, ist Voraussetzung. 

Verpflegung und Ausrüstung
Aus dem Rucksack: Picknick, eine Grillstelle ist vorhanden
Aufenthalt: circa 1 1/2 Stunden
Kaffeepause im Restaurant Winkfeld
Wettertaugliche Kleidung und Wanderschuhe

Themenwanderung Ende September

Passend zur herbstlichen Jahreszeit bringt die Pilz–Kennerin und –Kontrolleurin, Bernadette Rechsteiner, Grundsätzliches der Pilzkunde näher und erklärt die Merkmale der einheimischen Funghi (Pilze).

Wann und Wo

Dienstag, 15. September 2020 um 10.35 Uhr, Treffpunkt Waldstatt Dorf.
10.45 Uhr Abmarsch, 16.00 Uhr Rückkehr Waldstatt Dorf.
Dauer der Wanderung: 2 Stunden 15 Minuten

Kosten:
Ticket für Postauto
Versicherung:
Sache des Teilnehmers

Kontakt und Anmeldung

Wanderleitung: Ueli und Edith Lieberherr, 079 225 80 58, 071 377 23 68
u.e.lieberherr@bluewin.ch,
bis am Sonntag, 13. September 2020 (bitte nur telefonisch auf Handy oder das Festnetz).

Die nächste Themenwanderung findet am Samstag, 26. September 2020 statt, weitere Programmdetails werden folgen.

Walter und Esther Ferrari/Toggenburg24