Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
04.09.2020

Grosse Kunst in kleinen Schritten zum Saisonbeginn im «Gofechössi»

Bild: Gofechössi Liechtensteig
Theater, Musik, Tanz und Zauberei – «Gofechössi» startet am Samstag, 19. September um 18 Uhr mit einem tollen Kulturfest in die neue Saison.

Die kulturlose Coronazeit geht auch im «Chössi» zu Ende. Das «Gofechössi», eine eigentliche Erfolgsgeschichte, startet am Freitag, 19. September gleich mit einem Feuerwerk, mit einem aussergewöhnlichen Eröffnungsfest, in die neue Theatersaison.
Dank dem Schutzkonzept sind Theaterbesuche und somit Livekultur wieder möglich und die «Gofechössi»–Leitung hofft, dass das Publikum, klein wie gross, wieder zurückkehrt.
Zum Auftakt zeigen die beiden bekannten Geschichtenerzähler Alexandra Frosio und Jörg Bohn, eine Alphornspielerin, ein Zauberer, ein Tanzensemble und die «Gofechössi»–Leiter Susanne Roth und Stephan K. Haller einen Theaterabend der Extraklasse.

Danach geht es mit einem spannenden und vielseitigen Programm für die kommenden Monate, von September bis Mai, weiter. Regelmässig finden Theater– und Tanzvorstellungen im «Chössi»–Theater beim Bahnhof Lichtensteig statt. Unter anderem werden die Band «Silberbüx», das Signum Saxophon Quartett, das Tanzensemble «Lowtech» Magic, das Figurentheater Lupine, der Schauspieler Jörg Bohn und viele mehr auf der Bühne stehen.
Die bewährten Angebote wie Theaterkurse, die «Gofeschtond», das «Schtärnefunkla» und öffentliche Vorstellungen werden stetig ausgebaut.

Weil es eine besondere Vorstellung gibt, findet die «Gofeschtond» nicht statt.

«Gofechössi» auch für Schulen

«Gofechössi» organisiert und veranstaltet neben den öffentlichen, auch zahlreiche Schulvorstellungen.
Jeweils an den Folge– oder Vortagen, der öffentlichen Kinder– und Jugendveranstaltungen, zeigen die Gruppen in Schulvorstellungen ihre Stücke. Das neue Programm ist zu finden unter www.gofechoessi.ch.
Die Theatervorstellungen für Schulen versprechen zahlreiche Möglichkeiten für Lehrpersonen neue Themen im Unterricht zu lancieren und altersgerechte Diskussionen anzustossen.

«Theaterimpuls» in der Schule

«Gofechössi» lädt jedes Jahr mehrere Schulklassen in ein einmaliges Theatererlebnis – den «Theaterimpuls» ein.
Den Schulklassen wird je eine Theaterpädagogin vermittelt, die während zehn Lektionen den Unterricht besucht und mit den Schülerinnen und Schülern arbeitet.
Die Klassen werden an einem Mittwoch im Mai 2021 eingeladen im «Chössi»–Theater einen Ausschnitt aus ihrem Schaffen zu zeigen.
Schulklassen, die gerne im kommenden Frühjahr mitmachen möchten, können sich jetzt anmelden (via Telefon 079 634 07 00 oder Mail info@gofechoessi.ch) (pd)

Kontakt

Susanne Roth (Künstlerische Leitung) Schafbüchelstrasse 12, CH-9642 Ebnat-Kappel Telefon +41 (0)71 993 26 73
Mail: susanne@gofechoessi.ch

Stephan K. Haller (Organisation, Marketing) Sägeweg 7, CH-9620 Lichtensteig Telefon +41 (0)79 634 07 00
Mail: stephan@gofechoessi.ch

Vorverkauf

Gofechössi–Gastspiele im Chössi–Theater
per Telefon: +41 (0)58 228 23 99 (bis Freitag–Abend)

Reservationen

Gofestond/Schulvorstellungen/Kurse
Gofechössi, Sägeweg 7, 9620 Lichtensteig 
Telefon +41 (0)79 634 07 00
www.gofechoessi.ch
info@gofechoessi.ch

Adresse Chössi–Theater

Chössi Theater, Bahnhalle, beim Bahnhof Lichtensteig, CH-9620 Lichtensteig, Telefon +41 (0)71 988 13 17
www.choessi.ch

 

Stephan Haller, Gofechössi/Toggenburg24